DE/DE

Neuer Markenbotschafter

Daniel Abt geht für CUPRA an den Start.

  • Rund ein Jahrzehnt Erfahrung im internationalen Motorsport
  • Erfolgreicher YouTube-Kanal mit mehr als 428.000 Abonnenten
  • 28-Jähriger repräsentiert die junge Generation ambitionierter Fahrer

  • Die CUPRA Familie ist um ein Mitglied gewachsen: herzlich willkommen, Daniel Abt! Zuletzt in der FIA Formel E aktiv, blickt der 28-jährige Allgäuer auf eine über zwei Jahrzehnte währende Motorsportkarriere zurück, davon zehn Jahre auf internationalem Parkett. Er wird die progressive Marke künftig nicht nur bei Motorsport-Events repräsentieren, sondern als erfolgreicher Influencer auch gezielt junge Menschen von der spanischen Marke überzeugen.

    Motorsportler der neuen Generation

    Daniel Abt feierte im Laufe seiner Karriere zahlreiche Erfolge: Unter anderem wurde er 2009 Champion in der ADAC Formel Masters, drei Jahre später holte er die Vizemeisterschaft in der GP3-Serie und fuhr zuletzt sechs Saisons in der FIA Formel E. Hier konnte er im Jahr 2018 Siege bei den Rennen in Mexiko-Stadt und Berlin verbuchen. Bei Erfolg in der Bundeshauptstadt gelang seinem Team gar der erste „Clean Sweep“ der Rennserie: Sowohl die Pole-Position als auch die schnellste Rennrunde und der Sieg gingen bei diesem Heimrennen an Daniel Abt.

    Aber auch abseits der Rennstrecke findet der Kemptener die Ideallinie: Seinen YouTube-Kanal haben mehr als 428.000 Fans abonniert. Mehr als 80 Millionen Mal wurden seine Videos abgerufen. In den Beiträgen und seinem Podcast „Reden am Limit“, von dem es bereits mehr als 30 Folgen gibt, trifft Abt mit seinem authentischen und enthusiastischen Auftreten den Geschmack der jungen Generation von Fahrern – für die nicht nur ein dynamisches Fahrerlebnis und die Selbstverwirklichung wichtig sind, sondern auch gesellschaftliche Themen wie der Umweltschutz.

    Mit den Hybridmodellen von CUPRA Leon, CUPRA Formentor und vollelektrischen Konzepten wie dem CUPRA Born oder dem CUPRA Tavascan trägt die progressive Marke auch diesen Ansprüchen an zeitgemäße Mobilität Rechnung. Daniel Abt wird die Vorzüge der Marke dieser Zielgruppe über die beliebtesten Kanäle in den sozialen Medien näherbringen.

    Die CUPRA Familie wächst weiter

    Daniel Abt ist der jüngste Neuzugang der CUPRA Familie. Zu ihr gehören bereits Persönlichkeiten wie der deutsche Fußball-Nationaltorwart und Torhüter des FC Barcelona Marc ter Stegen, der schwedische Rennfahrer Mattias Ekström sowie die Schauspieler Tom Beck und Daniel Brühl.

    Daniel Abt freut sich auf seinen Einsatz als Markenbotschafter: „Es fühlt sich großartig an, zur CUPRA Familie zu gehören. Die Marke hat es innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich mit individuellem Design, leistungsstarken Antriebsvarianten und effizienter Technik aus der breiten Masse hervorzuheben und eigenständig wahrgenommen zu werden. All das in einem so hohen Tempo, das mir als erfahrener Motorsportler sehr imponiert.“

    Giuseppe Fiordispina, Leiter Marketing bei SEAT Deutschland, betont: „Daniel Abt und CUPRA – das passt perfekt zusammen. Mit seinem enormen Erfahrungsschatz aus dem Motorsport und seiner Authentizität können wir die Kernwerte der Marke einer noch breiteren Zielgruppe näherbringen und ihr zeigen, dass sich Elektrifizierung und Dynamik optimal ergänzen. Wir freuen uns sehr, dass Daniel an Bord ist.“

    Der CUPRA Formentor.

    CUPRA Leon 1.4 e-HYBRID DSG 180 kW (245 PS): Kraftstoffverbrauch Benzin: kombiniert 1,6 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 11,8; CO₂-Emissionen: kombiniert 35 g/km. CO₂-Effizienzklasse: A+*

    CUPRA Formentor 1.5 TSI 6-Gang-Schaltgetriebe 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch Benzin, kombiniert 5,4 l/100 km; CO₂-Emissionen, kombiniert 123 g/km; CO₂-Effizienzklasse: B*

    * Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide HarmonizedLight VehiclesTest Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ findest du unter www.seat.de/ueber-seat/wltp-standard.html.

    Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtenden Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs-und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern-Scharnhausen oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.