Born Edition Dynamic
Born Edition Dynamic
Max. Leistung: ¹
170
kW
CO₂-Klasse:
A
Reichweite bis zu: ²
556
km
0-100 km/h in: ²
6,7
s

Ausstattungshighlights

Kessy advanced, Schlüsselloses Schließ-und Startsystem

 

CUPRA Supersportmultifunktionslenkrad in Leder, beheizbar, mit CUPRA Mode Selector und CUPRA e-Boost Activator

Navigationssystem mit 12,9" Farb-Touch-Screen

 

Rückfahrkamera

 

CUPRA Sportschalensitze aus veganem, recyceltem Mikrofaser

 

Wireless Charger

 

Interior Ambient Light

CUPRA CONNECT (Gen4)

CUPRA Welcome Light

170 kW (231 PS) / 60 kWh

Performance

Leistung ¹
170 kW
(231 PS)
Max. elektrische Reichweite bis zu ²
427
km
Höchstgeschwindigkeit
160
km/h
Beschleunigung (0-100 km/h) ²
6,7
s
Max. Drehmoment
310
Nm

Verbrauch & Emissionen (WLTP)

Stromverbrauch (kombiniert)
15,7-17,6
kWh/100 km
CO₂-Emissionen (kombiniert)
0
g/km
CO₂-Klasse (kombiniert)
A

Batterie

Batterietyp
Lithium-Ionen-Batterie
Batteriekapazität ³
60
kWh

170 kW (231 PS) / 77 kWh

Performance

Leistung ¹
170 kW
(231 PS)
Max. elektrische Reichweite bis zu ²
556
km
Höchstgeschwindigkeit
160
km/h
Beschleunigung (0-100 km/h) ²
7,1
s
Max. Drehmoment
310
Nm

Verbrauch & Emissionen (WLTP)

Stromverbrauch (kombiniert)
15,9-17,8
l/100km
CO₂-Emissionen (kombiniert)
0
g/km
CO₂-Klasse (kombiniert)
A

Batterie

Batterietyp
Lithium-Ionen-Batterie
Batteriekapazität ³
77
kWh

CUPRA BORN EDITION DYNAMIC ABMESSUNGEN

Länge:
4.324 mm
Breite:
1.809 mm
Höhe:
1.540 mm
Kofferraumvolumen:
385 L
Gewicht:
1.841-1.969 kg
Sitze:
5

Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Die aufgeführten Ausstattungen sind abhängig von Modell sowie Modellvariante erhältlich.

 

CUPRA Born Edition Dynamic 170 kW (231 PS) 60 kWh: 

Stromverbrauch (kombiniert): 15,6-17,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A.

CUPRA Born Edition Dynamic 170 kW (231 PS) 77 kWh:

Stromverbrauch (kombiniert): 15,7-17,8 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A.

 

 

¹ Elektrische Maximalleistung CUPRA Born 170 kW/ 77 kWh: Gemäß UN-GTR.21 ermittelte Maximalleistung, welche für maximal 18 Sekunden abgerufen werden kann. Die Verfügbarkeit der maximalen Leistung erfordert eine spezifische Temperatur der Hochspannungsbatterie zwischen 23-50ºC und einen Batterieladezustand von mehr als 55%, um etwa 170kW bei einer 60 kWh (63kWh Brutto) Batterie zu liefern, und eine Temperatur zwischen 23-50ºC und einen Batterieladezustand von mehr als 85%, um etwa 170kW bei einer 77kWh (82kWh Brutto) und um etwa 240kW bei einer 79kWh (84kWh Brutto) Batterie zu liefern. Jede Abweichung von den oben genannten Parametern kann zu einer reduzierten Leistungsabgabe und sogar dazu führen, dass der Overboost überhaupt nicht verfügbar ist. Die Batterietemperatur ist in gewissem Umfang über die Funktion Standklimatisierung mittelbar beeinflussbar und der Ladezustand unter anderem im Fahrzeug einstellbar. Die aktuell zur Verfügung stehende Leistung wird in der Fahrleistungsanzeige des Fahrzeugs angezeigt. Um die nutzbare Kapazität der Hochvoltbatterie bestmöglich zu erhalten, empfiehlt es sich, für die tägliche Nutzung ein Ladeziel von 80 % für die Batterie einzustellen (vor zum Beispiel Langstreckenfahrten auf 100 %).

 

² Die verfügbare Leistung (kW) und Beschleunigung des Fahrzeuges hängen vom Ladestatus und der Temperatur der Batterie ab. Die Ladezeit kann je nach Batteriegröße, Temperatur, Spannung des Fahrzeug-Ladesystems, Akkuzustand, Witterungsverhältnissen, und Verwendung anderer elektrischer Geräte während des Ladevorgangs variieren. Die Reichweite von bis zu 556 km gilt für den CUPRA Born 170 kW/ 77 kWh. Die tatsächliche Reichweite ist abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, und Anzahl der Mitfahrer.

 

³ Der angegebene Netto-Batterieenergieinhalt ist unabhängig vom Fahrzeug ein batterietypischer Wert. Er wird mit einem konstantem Lastprofil unter definierten Randbedingungen bestimmt und berücksichtigt den vollen, im Fahrzeug nutzbaren Bereich des Batterieenergieinhalt bis zum Stillstand des Fahrzeugs. Die tatsächliche Entladeenergie kann davon abweichen, weil sie vom konkreten Fahrprofil und der Batterietemperatur abhängig ist. Die homologierte Reichweitenangabe nach der WLTP Gesetzgebung entspricht der nutzbaren Entladeenergie für ein Neufahrzeug.

 

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen WLTP-Verfahren (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) ermittelt.