Benutze dein CUPRA ID Konto, um deinen CUPRA zu verwalten und Konfigurationen zu speichern. Join the Tribe.
Die Haftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Sie deckt nur Schäden ab, die du mit deinem CUPRA bei anderen verursachst.
Die Teil- und Vollkaskoversicherung geht über die Haftpflicht hinaus und ist freiwillig. Die Teilkasko greift, wenn Schäden an deinem CUPRA entstehen, ohne dass ein Dritter dafür verantwortlich gemacht werden kann. Das ist zum Beispiel bei Sturmschäden oder Diebstahl der Fall.
Die Vollkasko kümmert sich bei Schäden, die du selbst an deinem CUPRA verursacht hast, beispielsweise bei einem Unfall.
Versicherungsleistungen werden durch den SEAT VersicherungsService vermittelt und von der Volkswagen Autoversicherung AG als Risikoträger erbracht.
Die Kfz-Haftpflicht ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Das heißt, dass du deinen CUPRA nur zulassen darfst, wenn du der Zulassungsstelle einen Nachweis über die Versicherung vorlegen kannst. Den Nachweis erbringst du mit der elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB). Fährst du deinen CUPRA im Straßenverkehr ohne Haftpflichtversicherung, machst du dich strafbar.
Versicherungsleistungen werden durch den SEAT VersicherungsService vermittelt und von der Volkswagen Autoversicherung AG als Risikoträger erbracht.
Deine CUPRA AutoVersicherung¹ gilt in Europa und in außereuropäischen Gebieten, die zum Geltungsbereich der EU gehören. Auf der Internationalen Versicherungskarte (IVK) findest du alle Länder, in denen der Versicherungsschutz gilt. Diese Karte bekommst du auf Antrag von deinem Versicherer. Wenn du in ein anderes Land einreist, kann es sein, dass du die IVK als Versicherungsnachweis vorlegen musst.
Versicherungsleistungen werden durch den SEAT VersicherungsService vermittelt und von der Volkswagen Autoversicherung AG als Risikoträger erbracht.
Das CUPRA Abo. Ein neues, innovatives Mobilitätsangebot. Die flexible Art einen CUPRA Born zu fahren. Für 3 Monate im CUPRA Abo Impuls. Für 6 Monate im CUPRA Abo Vision. Frei von langen Vertragslaufzeiten. Inklusive Nebenkosten (wie Zulassung, Steuern, Versicherung Wartung & Verschleiß, sowie Bereifung), die bereits in der Monatsrate enthalten sind. Lediglich Stromkosten kommen hinzu.
Den CUPRA Born als vollelektrisches Fahrzeug kennenlernen. Flexibilität nutzen und volle Kostenkontrolle haben. Denn ein eigenes Auto bringt nicht nur viele Freiheiten. Sondern auch Verpflichtungen mit sich. Vor allem in finanzieller Hinsicht. Für viele ein Grund, darauf zu verzichten. Das CUPRA Abo bietet dir Freiheit in Form einer festen monatlichen Rate. Und weitere Zusatzpakete, die du während der Individualisierung deines CUPRA Abos auswählen kannst. Schutzpakete zur Reduzierung der Selbstbeteiligung im Schadenfall in den Varianten Basic, Spirit, Advanced und Performance. Kilometerpaket Basic mit 800 km im Monat. Advanced mit 1.200 km. Performance mit 1.600 km monatlich. Wähle die Versicherung für das In- und Ausland im Paket Advanced mit Deutschland und Nachbarländern. Oder Performance mit EU inkl. Schweiz und Norwegen.
Alle Abo Fahrzeuge sind in derselben Ausstattungsvariante vorkonfiguriert.
Lerne den CUPRA Born mit vielen Highlights kennen:
Im Lieferumfang ist ein ein Mode 3 Typ 2 Ladekabel enthalten. Damit kann der CUPRA Born an deiner eigenen Wallbox oder an einer öffentlichen Ladesäule geladen werden.
Dein CUPRA Born wird im CUPRA Abo mit einer der Saison entsprechenden Bereifung geliefert. Dies können Ganzjahres-/Winter-/ oder Sommerreifen sein.
Eine Übersicht über die Ausstattung des CUPRA Born im CUPRA Abo findest du hier.
Das CUPRA Abo wird mit einer Mindestvertragslaufzeit von 3 Monaten (CUPRA Abo Impuls) oder 6 Monaten (CUPRA Abo Vision) abgeschlossen. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch, sodass das CUPRA Abo weiterhin genutzt werden kann. Eine Kündigung des Vertrages zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit oder zu einem späteren Zeitpunkt ist mit einer Frist von 30 Tagen möglich.
Bei der Fahrzeugrückgabe können Kosten für z. B. Mehrkilometer anfallen. Ebenso bei Ordnungswidrigkeiten, Schäden oder Vergehen (siehe Preisliste). Auch die Ladekosten müssen während der Vertragslaufzeit selbst getragen werden.
Im Zuge deines CUPRA Abos kannst du 800 Freikilometer pro Monat mit deinem CUPRA Born fahren. Mit dem Advanced-Paket kannst du auf 1.200 km erhöhen. Oder auf 1.600 km mit dem Performance-Paket als zusätzlichem Kilometerpaket. Darüber hinaus zurückgelegte Kilometer werden bei Fahrzeugtausch oder Fahrzeugrückgabe gesondert abgerechnet (siehe Preisliste).
Bis zu drei weitere Personen aus deinem Haushalt können den CUPRA Born nutzen. Diese Personen müssen Verwandte 1. Grades (Eltern, Kinder) oder Ehe-/Lebenspartner/in sein. Den/Die Zusatzfahrer/in kannst du zu Vertragsbeginn eintragen. Alle Fahrer/innen müssen die Voraussetzungen bzgl. Mindestalter von 19 Jahren, Fahrerfahrung und mind. 1 Jahr Führerscheinbesitz erfüllen.
Lieferung des CUPRA Born auf Wunsch an eine deutsche Adresse (außer Inseln). In 14 Tagen ab Bestellung. Du wählst den Tag aus.
Weitere Informationen zum CUPRA Abo findest du hier:
CUPRA ist Leistung. CUPRA CARE⁴ ist garantierte Leistung. Denn CUPRA CARE vereint Services und Leistungen, die dir das Leben einfacher machen. Und dir ein exklusives Mobilitätsversprechen geben. Kostenlos mit jedem CUPRA Neuwagen. Und erweiterbar auf CUPRA CARE Plus⁴ – für Leistung fast ohne Limit.
Beim Kauf eines CUPRA Neuwagen erhältst du CUPRA CARE⁴ serienmäßig kostenlos. CUPRA CARE Plus⁴ kann zusätzlich für einen attraktiven monatlichen Beitrag in deiner CUPRA Garage bei Kauf eines Neuwagen gebucht werden.
CUPRA CARE⁴ ist bei Kauf eines CUPRA Neuwagen kostenlos. Mit jeder Menge garantierter Leistung für MOD3-fähige CUPRA Fahrzeuge ab Modelljahr 2021.
CUPRA CARE Plus⁴ bietet dir ergänzend zu CUPRA CARE noch mehr Service-Leistungen für deinen CUPRA Neuwagen. Für einen attraktiven monatlichen Beitrag. So sicherst du dich z. B. gegen Wartungs- und Verschleißkosten ab.
CUPRA CARE⁴ beinhaltet:
CUPRA CARE Plus⁴ ergänzt die Services von CUPRA CARE um noch mehr Service-Leistungen (kostenpflichtig):
Überlass nichts dem Zufall. Entscheide dich für die komplette Absicherung. Übernommen werden deine Kosten für sämtliche Werkstattleistungen, die bei sachgemäßem Gebrauch des Fahrzeugs infolge von natürlichem Verschleiß anfallen. Leistungen sind beispielsweise:
CUPRA CARE Plus⁴ kann nicht im Nachhinein abgeschlossen werden. Wenn du dich dafür entscheidest CUPRA CARE Plus zu buchen, muss dies mit Erwerb eines CUPRA Neuwagen in einer CUPRA Garage geschehen.
Verbinde dich mit deiner Welt – dank den innovativen Funktionen von CUPRA CONNECT³. Du kannst zum Beispiel überprüfen, ob alle Türen deines Fahrzeugs verriegelt sind oder nachschauen, wo du deinen CUPRA geparkt hast – und vieles mehr! Die CUPRA CONNECT Dienste erreichst du ganz einfach über die CUPRA CONNECT App oder über das Infotainment-System deines CUPRA.
Die Verfügbarkeit der CUPRA CONNECT Dienste kann je nach Land, Fahrzeug und Fahrzeugausstattung variieren.
CUPRA CONNECT beinhaltet folgende Pakete:
CUPRA CONNECT ³ ist für folgende Modelle verfügbar:
CUPRA GEN3 Fahrzeuge:
CUPRA CONNECT und die MyCUPRA App sind für folgende Modelle verfügbar:
CUPRA GEN4 Fahrzeuge:
Die CUPRA ID ist dein individueller Zugang zur digitalen Welt von CUPRA. Sie ermöglicht dir eine einfache Anmeldung zu CUPRA Apps und Webseiten. Die CUPRA ID beinhaltet deine persönlichen Daten (Telefonnummer, Adresse, etc.) und deine Kontoeinstellungen sowie z. B. die Apps, die mit deiner CUPRA ID verbunden sind.
Zur Aktivierung von CUPRA CONNECT³ ist eine CUPRA ID Voraussetzung (Infos zur Aktivierung von CUPRA CONNECT findest du unter: „Wie kann ich CUPRA CONNECT aktivieren und mein Konto verifizieren?“). Achte immer darauf, dass du bei allen Angelegenheiten in Bezug auf CUPRA CONNECT die E-Mail-Adresse verwendest, mit der du deine CUPRA ID erstellt hast.
CUPRA führt eine Datenbank mit allen von Kunden bereitgestellten, personenbezogenen Daten sowie anderen Informationen, die für die Bereitstellung von CUPRA CONNECT³ erforderlich sind, z. B. Fahrzeugdaten und Geolokalisierung. Alle Daten, die aus der Nutzung von CUPRA CONNECT entstehen, gehören dem Kunden. Daher hängt die Datennutzung von der ausdrücklichen Zustimmung des Kunden ab.
Die gesamte Datennutzung erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU. Weitere Informationen findest du in der CUPRA CONNECT Datenschutzrichtlinie.
Bitte beachte, dass alle Daten nur von CUPRA und seinen Vertriebs- und Servicepartnern verwendet werden. Daten werden aus kommerziellen Gründen nicht an Dritte weitergegeben und in den meisten Fällen anonymisiert verwendet (nicht anonymisierte Daten werden nur bei Bedarf verwendet). In solchen Fällen verarbeitet CUPRA die Daten gemäß strengen Sicherheitsrichtlinien.
CUPRA CONNECT³ kannst du über die CUPRA CONNECT App oder direkt im Infotainment-System des Fahrzeugs aktivieren.
Sobald du deine CUPRA ID erstellt hast, erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail, in der du aufgefordert wirst, dein Konto zu verifizieren. Es kann ein paar Minuten dauern, bis die E-Mail in deinem Posteingang ankommt (denk daran, deinen Spam-Ordner zu überprüfen). Öffne die E-Mail und klicke auf den Link in der E-Mail, um dein Konto zu bestätigen. Du wirst dann in die CUPRA CONNECT App weitergeleitet, wo du dich mit deiner CUPRA-ID anmelden kannst.
Falls du die Bestätigungs-E-Mail nicht erhalten hast, wende dich bitte an den CUPRA CONNECT Support, und wir werden unser Bestes tun, um dir zu helfen.
Telefon: 00800 - 6000 40 20 oder cupradigitalsupport@cupraofficial.com
Um CUPRA CONNECT³ GEN3 zu nutzen, musst du deinem Benutzerkonto ein Fahrzeug zuweisen. Melde dich dazu in der CUPRA CONNECT App an und gib die FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) deines Fahrzeugs ein. Dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn du dich direkt mit deiner CUPRA ID am Infotainment System deines Fahrzeugs anmeldest (siehe "Was ist die In-Car-Aktivierung").
Eine FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer oder Fahrgestellnummer) ist der eindeutige 17-stellige Identifikationscode deines CUPRA. Du findest die Fahrgestellnummer in deinen Fahrzeugpapieren oder in dem äußeren rechten unteren Eck der Windschutzscheibe. Du benötigst die Nummer, um dein Fahrzeug zu registrieren und dein CUPRA CONNECT³ Profil einzurichten.
Die S-PIN (Sicherheits-PIN) ist ein 4-stelliger Code, den du bei der Registrierung deiner CUPRA ID erstellst. Du musst dir die S-PIN gut merken, denn du benötigst sie, um sicherheitsrelevante Funktionen nutzen zu können, wie z. B. das Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs aus der Ferne oder die fernbediente Klimatisierung.
Wenn du nicht registriert bist und CUPRA CONNECT³ nicht aktiviert ist, kannst du nur den gesetzlich vorgeschriebenen Dienst des öffentlichen Notrufs bzw. die SOS-Taste nutzen.
Der CONNECT Dienst Sicherheit & Assistenz steht dir mehr als 10 Jahre kostenlos zur Verfügung (abhängig von der Verfügbarkeit der 3G/4G Technologie). Die CONNECT Dienste Fernzugriff und Online-Infotainment sind 1 Jahr gratis, wenn du dich direkt nach Abholung deines Fahrzeugs in der CONNECT App oder über das Infotainment-System anmeldest bzw. CONNECT aktivierst. Wenn du z. B. erst 3 Monate nach Fahrzeugabholung CONNECT aktivierst, dann kannst du die CONNECT Dienste Fernzugriff und Online-Infotainment nur noch 9 Monate kostenlos nutzen.
Unten findest Du die verfügbaren Abos mit den CUPRA CONNECT³ Preisen:
Du kannst CUPRA CONNECT³ auch direkt in deinem Fahrzeug aktivieren. Bei der In-Car-Aktivierung muss vorher der Privatmodus geändert und im Hauptmenü „Nutzer“ ausgewählt werden.
Der Registrierungsassistent führt dich einfach durch den Prozess, damit du dein CUPRA ID-Konto in deinem Fahrzeug erstellen, dich anmelden, dein Fahrzeug registrieren und mit deinem Konto verknüpfen kannst. Während des Registrierungsprozesses kannst du alle erforderlichen rechtlichen Informationen (AGB, Datenschutzbestimmungen, etc.) anzeigen und die CUPRA CONNECT -Vertragsvereinbarung akzeptieren.
Die In-Car-Aktivierung ist möglich für:
Die Privatsphäre Einstellungen kannst du ändern, in dem du im Infotainment-System rechts oben auf das „Männchen mit Hut“-Symbol klickst. Es gibt insgesamt 4 Einstellungsmöglichkeiten: Maximale Privatsphäre, kein Standort, Standort nutzen und Standort teilen.
Gehört dein CUPRA zu den connectfähigen Fahrzeugen und eine Fehlermeldung erscheint?
Stelle zunächst sicher, dass du die neueste Version der App auf deinem Smartphone installiert hast. Um dies zu überprüfen, besuche den Apple App Store oder den Google Play Store und installiere alle verfügbaren Updates.
Sollte das nicht funktionieren, deinstalliere bitte die CUPRA CONNECT³ App, lade die aktuelle Version im App Store oder in Google Play herunter und wiederhole den Vorgang.
Wenn du dich immer noch nicht bei deinem CUPRA CONNECT Konto anmelden kannst, gehe zum CUPRA ID Portal und versuche dein Passwort unter Kontoeinstellungen zurückzusetzen:
Sollte der Fehler wieder auftreten, dann kontaktiere bitte unseren Kundensupport und halte die FIN und die E-Mail-Adresse bereit, mit der du deine CUPRA ID eingerichtet hast.
Kundenbetreuung CUPRA CONNECT
Telefon: 00800 - 6000 40 20 oder cupradigitalsupport@cupraofficial.com
Ja. Gehe in das Infotainment-Menü des Fahrzeugs und drücke unter "Benutzer" auf "Benutzer löschen/Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ". Dadurch werden alle deine Daten aus dem Fahrzeug gelöscht. Dieser Vorgang ist bei einer Eigentumsübertragung erforderlich. Um deine Daten aus dem CUPRA Backend zu löschen folge einfach den Schritten unten in der Kurzanleitung.
Wenn du Probleme oder Fragen zu CUPRA CONNECT³ hast, dann wende dich gerne an unseren CUPRA CONNECT Kundensupport.
Telefon: 00800 - 6000 40 20
Die CUPRA Easy Charging App ist der neue digitale Ladeservice von CUPRA. Die Easy Charging App ist eine Plattform, die verschiedene Ladepunktbetreiber durch unseren Mobility Service Provider (MSP) Elli* vereint.
Unser Monility Service Provider Elli* erschließt die Ladenetze verschiedener Anbieter und ermöglicht somit den Zugang zu einem Netzwerk mit mehr als 300.000 (Stand: Mai 2022) öffentlichen Ladepunkten europaweit. Ermöglicht wird der Zugang mit der Easy Charging Card (Radio Frequency Identification Ladekarte - RFID) oder der Easy Charging App.
Folgende Funktionen stehen in der App zur Verfügung:
Zusätzliche Funktionen nur für Kunden mit abgeschlossenem Ladetarif:
* Die App wird von Elli betrieben. Elli ist ein Unternehmen, das zur Volkswagen Gruppe gehört und für die Bereitstellung von Ladelösungen für Elektroautos zuständig ist.
Du kannst die Easy Charging App im iOS App Store oder bei Google Play kostenlos herunterladen.
Um einen Ladetarif zu buchen benötigst du lediglich eine CUPRA ID (falls du noch keine hast, kannst du dir ganz einfach eine erstellen) und die Fahrgestellnummer deines Fahrzeugs.
Es gibt keine Aktivierungsgebühr, du kannst dich kostenlos anmelden und die App kostenlos herunterladen. In der App sind für e-HYBRID und vollelektrische Fahrzeuge drei verschiedene Ladetarife buchbar, welche die Ladebedürfnisse von Gelegenheitsfahrern bis zum Vielfahrer abdecken. Die monatliche Grundgebühr sowie die Ladekonditionen variieren von Tarif zu Tarif.
Es gibt keine speziellen Tarife für das Laden im Ausland. Dein für den CUPRA Born oder CUPRA e-HYBRID gewählter Tarif ist EU-weit an über 300.000 Ladestationen gültig.
Die RFID-Karte (Radio Frequency Identification) ist eine Art Ladekarte, auf welcher deine hinterlegten Fahrzeug- ,Tarif- und Abrechnungsinformationen gespeichert werden. Sie stellt das analoge Pendant zur Easy Charging App dar.
Nach der Aktivierung in der Easy Charging App wird dir deine persönliche RFID-Karte automatisch zugesendet.
Zuhause schützt die RFID-Karte deinen Charger vor unbefugten Ladevorgängen.
Derzeit gibt es zwei Möglichkeiten, deinen Ladevorgang an öffentlichen Ladestationen zu starten und zu beenden.
Entweder autorisierst du den Ladevorgang mit der RFID-Karte (indem du sie an das Kartenlesegerät der Ladesäule hältst).
Oder du startest den Ladevorgang über die App.
Wähle eine Ladesäule aus, schließe das Kabel an und klicke auf "Ladevorgang starten" - nach ein paar Sekunden (abhängig von deiner Internetverbindung und den Servern des Ladesäulenbetreibers) beginnt der Ladevorgang.
Der Zahlvorgang ist sowohl über die Ladekarte, als auch über die App möglich.
Der CUPRA Formentor, der CUPRA Leon und der CUPRA Leon Sportstourer sind mit Plug-in-Hybridtechnologie erhältlich.
Der CUPRA Born ist das erste rein elektrische Modell von CUPRA.
Ein Plug-in-Hybrid (PHEV), bei CUPRA „e-HYBRID“ genannt, ordnet sich zwischen Verbrennungsmotor und vollelektrischem Fahrzeug (EV) ein. Ein e-HYBRID ist zu vollelektrischem Antrieb fähig. Auf Kurzstrecken fährt ein e-HYBRID wie ein vollelektrisches Fahrzeug (BEV) und braucht keinen Kraftstoff. Anders als ein Elektrofahrzeug kann er aber, wenn die elektrische Reichweite ausgeschöpft ist, weiterfahren. Also zum regulären Hybridbetrieb zurückkehren. Ein aufgeladener e-HYBRID spart Benzin. Aber er ist auch ohne Aufladung voll einsatzbereit.
Die Batterie kann aufgrund ihrer Größe nicht vollständig im Fahrbetrieb aufladen. D. h. die Aufladung mit einem CUPRA Charger oder an der Steckdose ist nötig. Das innovative Zusammenspiel von Elektro- und Verbrennungsmotor senkt den Kraftstoffverbrauch und die Abgaswerte. Zeitgemäße Sportlichkeit.
Auf kürzeren Strecken nutzt ein Plug-in-Hybrid in der Regel seinen Elektroantrieb. Bei längeren Fahrten oder beim schnellen Beschleunigen, wird die Leistung von Elektro- und Verbrennungsmotor effizient kombiniert. Wenn allerdings die Batterie, die den Elektromotor antreibt, nicht ausreichend geladen ist, nutzt das Fahrzeug ausschließlich den Verbrennungsmotor.
Ein Plug-in-Hybrid ermöglicht ein nahezu geräuschloses Fahrerlebnis im rein elektrischen Modus. Man spürt die zusätzliche Beschleunigungskraft des Elektromotors.
Viele Besitzer von Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen fahren den Großteil ihrer Strecken im Elektromodus. Ihre tägliche Fahrstecke liegt in der Regel unter 50 Kilometer. Das bedeutet erhebliche Einsparungen im Vergleich zu einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Mit einem Plug-in-Hybrid gibt es keine Limits. Wenn die Batterieladung oder -kapazität nicht ausreicht, wird der Verbrennungsmotor automatisch aktiviert.
Die wirtschaftlichen Vorteile des Antriebs: Die direkten Subventionen von Elektrofahrzeugen. Und indirekte Subventionen für niedrigere CO2-Emissionen.
Ein Plug-in-Hybrid und auch ein Elektrofahrzeug kann an einer Wallbox, öffentlichen Ladesäulen oder unter Umständen auch an einer konventionellen Haushaltssteckdose aufgeladen werden. Die Ladung an der heimeigenen Wallbox oder an öffentlichen Ladepunkten wird aber grundsätzlich empfohlen.
Die meisten Fahrer laden ihre Fahrzeuge über Nacht zu Hause auf. Mit einer Wallbox-Einheit, die im Carport oder in der Garage installiert wird. Andere können ihr Fahrzeug auch am Arbeitsplatz oder an immer mehr öffentlichen Ladestationen aufladen.
Für das Laden zuhause stellt CUPRA drei verschiedene Typen von Wallbox-Ladegeräten für deine jeweiligen Anforderungen zur Verfügung: den CUPRA Charger, den CUPRA Charger Connect und den CUPRA Charger Pro.
Nur eine voll aufgeladene Batterie bringt maximale Leistung. Wir empfehlen deshalb Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge so oft wie möglich aufzuladen, um die Vorteile des zusätzlichen Elektromotors optimal zu nutzen. Am besten zu Hause oder am Arbeitsplatz.
CUPRA bietet mit den CUPRA Chargern drei verschiedene Ladelösungen für dein Zuhause an:
Elektrofahrzeuge können prinzipiell mit Wechselstrom (AC = Alternating current) oder mit Gleichstrom (DC = Direct current) geladen werden. AC-Laden stellt die Lösung für das Laden zu Hause dar, während DC-Laden in der Regel an großen öffentlichen Ladestationen zu finden ist, da hier hohe Ladeleistungen vorliegen.
DC-Laden ermöglicht hohe Ladeleistungen ab 22 kW aufwärts - das Schnellladen. Schnelllade-Vorrichtungen finden sich meist an öffentlichen Autobahnparkplätzen. Insbesondere unterwegs ist diese Variante von großem Vorteil, da so innerhalb kurzer Zeit der Akku geladen werden kann. Die Gleichstrom-Ladekabel sind an den öffentlichen Schnelllade-Stationen fest verbaut, das beiliegende Kabel wird nur für den Anschluss an Wechselstrom-Wallboxen (AC) benötigt.
Das Wechselstrom-Ladekabel (Mode 3, Typ 2) sollte immer im Fahrzeug mitgeführt werden, um an öffentlichen Wechselstrom-Ladestationen laden zu können.
An Haushaltssteckdosen lässt sich ein Elektrofahrzeug mit dem Netzkabel (Mode 2, Typ 2) mit bis zu 2,3 kW laden. Diese Form des Ladens empfehlen wir nur sehr eingeschränkt und sollte nur eine kurzzeitige, gelegentliche Ladelösung darstellen. Gewöhnliche Haushaltssteckdosen sind normalerweise nicht für Dauerlasten ausgelegt und aufgrund der geringen Stromstärke dauert der Ladevorgang sehr lange.
Die Ladezeiten⁷ sind von diversen Faktoren abhängig: Außentemperatur, Temperatur der Batterie, der Batteriegröße, dem Lade-Equipment, dem Zustand der Batterie und des Fahrzeugs, der Spannung deines Ladesystems, Stromquelle und dem Akkuzustand. Genaue Ladezeiten erfährt man in den technischen Spezifikationen der CUPRA Plug-in-Hybridmodelle und des CUPRA Born.
Beispielsweise beträgt die Ladedauer deines CUPRA Born an einer Wallbox (AC 11kW; 0-100%) ca. 6:15 Stunden und an einer Schnellladesäule (DC 120kW; 5-80%) ca. 35 Minuten. ⁹
Das Laden der Batterie bis 80% ist am effektivsten, weshalb der optimale Akkustand bei 20-80% liegt. Zudem ist das Laden via Wechselstrom (AC-Laden) an einer Wallbox oder öffentlichen Ladesäule allgemein schonender als das Schnellladen mit Gleichstrom (DC-Laden) an Schnellladesäulen und trägt somit zu einer längeren Lebensdauer der Batterie bei.
Im Idealfall wird der Ladevorgang nach dem Fahrbetrieb gestartet, da die Batterie hier bereits auf Betriebstemperatur ist. Bei Vollladungen empfiehlt es sich das Fahrzeug zeitnah in Betrieb zu nehmen.
Ist das Fahrzeug Extremtemperaturen ausgesetzt, ist anzuraten, das Fahrzeug bei Hitze im Schatten oder im Winter in einer Garage/Carport zu parken. Steht das Fahrzeug längere Zeit, ist eine Batterieladung von 50-60% am schonendsten für die Batterie. Mithilfe des e-Managers können Ladezeit und obere/untere Batterieladegrenzen zum Schutz der Hochvoltbatterie programmiert werden.
Plug-in-Hybridfahrzeuge können mit einem Standard-Ladekabel an einer normalen 3-poligen Steckdose aufgeladen werden. Für ein schnelleres Aufladen empfiehlt es sich, eine Ladestation oder eine Wallbox zu nutzen. Der CUPRA Charger ist mit einem eigenen Ladekabel ausgestattet. An einer öffentlichen Ladestation wird ein „Wechselstrom-Ladekabel“, mit einem „Typ 2“-Stecker an beiden Enden benötigt.
Ein Plug-in-Hybrid bezieht einen Teil seiner Ladung immer auch aus regenerativer Energie.
Die Außentemperatur ist ein wesentlicher Faktor, der Leistung und Kapazität der Batterie beeinflusst. Im Winter ist die Aufladung in einer wärmeren Umgebung von Vorteil. Im Sommer in einer kühleren. Das spart Energie, die sich beim Start und während der Fahrt nutzen lässt. Weitere Faktoren, die die Batterie-Laufzeit beeinflussen: Fahrzeugeinstellungen, Fahrweise, Einsatz der Klimaanlage und Zuladungen.
Der CUPRA Born fährt mit einer einzigen Aufladung bis zu 550 Kilometer⁸ weit.
Die tatsächliche Reichweite des CUPRA Born, kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden.
Die Größe der Batterie bestimmt die Reichweite eines Plug-in-Hybrids. Die Gesamtreichweite, also mit zusätzlichem Einsatz des Verbrennungsmotors, ist deutlich höher.
Die Reichweite hängt auch vom Model, der Fahrweise, von den Fahrstrecken und den Straßenverhältnissen ab.
Der Hauptvorteil eines Plug-in-Hybrids: zwischen den Lade-Phasen übernimmt der Verbrennungsmotor als Reserve.
Die laufenden Kosten sind bei Elektrofahrzeugen dank steuerlicher Vergünstigungen meist geringer als bei vergleichbaren Verbrennern. Zum Beispiel zahlst du bei der erstmaligen Zulassung eines Elektrofahrzeuges bis zum 31.12.2025 ganze 10 Jahre – längstens bis zum 31.12.2030 – keine KFZ-Steuer.
Beim rein elektrischen CUPRA Born fallen außerdem deutlich weniger Wartungskosten im Vergleich zu einem Verbrenner an, da insgesamt weniger Teile verbaut sind. Insbesondere die regelmäßigen Aufwendungen für Ölwechsel und Abgasuntersuchungen entfallen.
Elektrofahrzeuge wie der CUPRA Born werden von der Bundesregierung und dem Hersteller zurzeit mit einer e-Mobilitätsprämie in Höhe von 7.177,50 €5. Voraussetzung ist derzeit die Zulassung bis 31.12.2023.
Auch regional gibt es verschiedene Angebote zur Förderung von Elektrofahrzeugen. Zu beachten ist dabei immer die Kombinationsmöglichkeit der Förderprogramme untereinander.
Unter Kilometerleasing versteht man einen Leasingvertrag ohne Gebrauchtwagenabrechnung. Früher war es beim Leasing üblich, dass der spätere Restwert des Autos bei Vertragsabschluss geschätzt wird. Bei der Abrechnung des Gebrauchtwagens am Ende der Laufzeit konnte es dann sein, dass der Leasingnehmer eine Nachzahlung leisten musste, wenn sich der Wert des Autos schlechter entwickelt hatte, als anfangs angenommen. Das Restwertrisiko lag beim Kunden.
Beim heute üblichen Kilometerleasing hast du dieses Risiko nicht. Denn hier wird als Grundlage für die Abrechnung lediglich der Kilometerstand betrachtet. Je nachdem, ob das Auto mehr oder weniger bewegt wurde als geschätzt, kann eine Nachzahlung oder eine Erstattung fällig werden. Da du es selbst in der Hand hast, wie viel du dein Auto fährst, gilt Kilometerleasing als die kundenfreundlichere Variante.
Bei der Finanzierung zahlst du einen Kredit in monatlichen Raten ab. Ziel einer klassischen Finanzierung ist es, dass das Auto am Ende dir gehört. Nicht so beim Leasing. Ein Leasingvertrag ist immer darauf ausgelegt, dass die Leasinggesellschaft das Fahrzeug am Ende der Laufzeit zurücknimmt. Du zahlst als Leasingnehmer lediglich monatliche Raten für die Nutzung.
Mit einer Leasingsonderzahlung kannst du die monatlichen Raten senken. Die Sonderzahlung – umgangssprachlich auch Anzahlung genannt – ist eine Vorauszahlung zu Vertragsbeginn. Sie kann sinnvoll sein, wenn du ein Auto in Zahlung gibst und so deine Raten senken möchtest. Bei einem Elektroauto oder e-HYBRID ist eine Sonderzahlung in Höhe der Umweltprämie üblich. In vielen Fällen aber werden heute Angebote für Leasing ohne Anzahlung favorisiert.
Die Umweltprämie wird vom BAFA immer direkt an den Halter des Fahrzeugs ausgezahlt. Daher ist es üblich, dass Leasingkunden die Umweltprämie zunächst vorstrecken und als Sonderzahlung zu Vertragsbeginn entrichten. Später bekommst du sie dann direkt auf dein Konto ausgezahlt.
Die Laufzeit des Leasingvertrags kannst du als Kunde wählen. Möglich sind bei CUPRA Laufzeiten von 12 bis 48 Monaten.
Ja, du kannst dir deinen CUPRA auch beim Leasing frei nach deinen Wünschen im Konfigurator zusammenstellen. Alternativ kannst du aber auch einen sofort verfügbaren CUPRA leasen, der bereits beim Händler steht oder vorbestellt wurde.
Lieferengpässe entstehen, wenn wichtige Bestandteile für die Herstellung von Produkten fehlen. Produzierende Unternehmen können dann nicht genug herstellen, um die Nachfrage abzudecken. Das kann zu längeren Wartezeiten führen, bis die Engpässe behoben sind. Derzeit besteht weiterhin eine weltweite Knappheit unter anderem an Halbleitern, Aluminium und Magnesium, wovon zahlreiche Industrien inklusive der Automobilindustrie betroffen sind.
Halbleiter sind Materialien, deren elektrische Leitfähigkeit zwischen der eines Leiters, wie z.B. Kupfer, und der eines Nicht-Leiters, wie z. B. Glas, liegt. Das wohl bekannteste Beispiel für einen Halbleiter ist das Element Silizium.
Halbleiter sind wichtige Bestandteile für Mikrochips und somit verantwortlich für die Elektronik von Fahrzeugen. Diese Chips werden zum Beispiel für wichtige Steuergeräte benötigt, die das Fahr-, Antriebs- und Bremsverhalten des Fahrzeugs regeln.
Doch das ist nicht alles. Die Mikrochips sind außerdem wichtige Bestandteile für Assistenzsysteme, Infotainment-Ausstattung, elektrische Fensterheber und Airbags.
Die Lieferengpässe haben mehrere Gründe.
Anhaltend sind nach wie vor die negativen pandemiebedingen Auswirkungen (z.B. wiederkehrende Lockdowns und starke Einschränkungen in den Produktionen).
Hinzu kommt, dass sich die die Lieferprobleme durch weltweite externe Einflüsse, die in diesem Jahr entstanden sind, verschärft haben. Denn es kommt in verschiedensten Regionen zu Produktionsausfällen und Unterbrechungen in den globalen Lieferketten. Dabei sind vor allem wichtige Fahrzeugkomponenten betroffen, die Halbleiter erfordern.
Insgesamt verändert sich die aktuelle Lage sehr schnell, daher ist es schwierig zuverlässige Aussagen zu Lieferzeiten von betroffenen Modellen sowie Ausstattungsmerkmalen zu machen.
Die Situation bleibt weiterhin wechselhaft. Wir erwarten eine Verbesserung im Jahr 2023, aber eine weiterhin angespannte Lage in der ersten Jahreshälfte.
Wir unternehmen alles im Rahmen unserer Möglichkeiten, um die Produktion unserer Fahrzeuge so schnell und problemlos wie möglich zu gestalten.
Für Fragen zu deiner Bestellung ist dein CUPRA Master für dich da.
Aufgrund der nach wie vor anhaltenden globalen Entwicklungen (z.B. pandemiebedingte Lockdowns, weltweite Lieferschwierigkeiten und logistische Herausforderungen), kommt es auch weiterhin zu Lieferengpässen bei einer Vielzahl von Waren und Rohstoffen, die zu unvorhergesehenen Verzögerungen bei der Fahrzeugproduktion führen. In dieser Situation können wir und dein CUPRA Master Liefertermine nicht immer zuverlässig vorhersagen. Er wird aber versuchen, dir bestmöglich weiterzuhelfen.
Je nach Modell und Ausstattung kann sich der Bedarf an knappen Komponenten wie Halbleitern unterscheiden. Außerdem spielt es eine Rolle, in welchem Werk ein Fahrzeug produziert wird und wie gut dieses Werk aktuell mit den benötigten Komponenten versorgt ist. Für manche Fahrzeuge sind zudem mehr Lagerbestände verfügbar, auf die zurückgegriffen werden kann. Insgesamt verändert sich die aktuelle Lage sehr schnell, daher ist es schwierig, zuverlässige Aussagen zu Lieferzeiten von betroffenen Modellen sowie Ausstattungsmerkmalen zu treffen. Die Verfügbarkeit von diesen kann sich jederzeit ändern. Auch wenn Fahrzeuge baugleich sind, kann es daher zu Abweichungen kommen.
Kundenbestellungen haben derzeit höchste Priorität und werden vor allen anderen bearbeitet.
Änderungen an einer Bestellung sind nur möglich, wenn dein Fahrzeug noch nicht für die Produktion eingeplant wurde.
Ob das der Fall ist und ob es sinnvolle Anpassungsmöglichkeiten gibt, kann dir dein zuständiger CUPRA Master sagen.
Der schnellste Weg an einen neuen CUPRA zu kommen, ist ein bereits produziertes Fahrzeug.
Eine Möglichkeit, einen sofort verfügbaren CUPRA zu finden, ist unsere Neuwagensuche. Schau gern einmal nach, ob dort etwas passendes für dich dabei ist.
Natürlich kannst du dich aber auch direkt an deinen CUPRA Master wenden. Vielleicht steht dein neuer CUPRA dort ja bereits auf dem Hof. Aber auch wenn nicht, hilft man dir dort sicher gern weiter.
Einen CUPRA Master in deiner Nähe findest du schnell und einfach über die Händlersuche auf unserer Website.
Durch die Lieferengpässe kann es je nach Modell und Ausstattung länger dauern, bis dein neues Fahrzeug produziert wird. Daher wirst du aktuell schon frühzeitiger als sonst kontaktiert, um eine Anschlusslösung für deine Mobilität zu finden. Bei Fragen kannst du dich natürlich jederzeit direkt an deinen CUPRA Master wenden.
Mit deinem Sofortkredit kannst du im Prinzip alles Mögliche finanzieren – nur keine Autos. Das heißt, dass du dir mithilfe des Sofortkredits zum Beispiel direkt einen E-Roller oder E-Scooter zulegen kannst und den Kaufpreis plus Zinsen hierfür in monatlichen Raten abzahlst. Auch rund um dein Auto kannst du vieles finanzieren: Ob Reparaturen anstehen, das Fahrzeug neue Reifen braucht, du Originalzubehör erwerben musst oder andere Serviceleistungen beanspruchen möchtest – dein Sofortkredit¹ bietet dir die nötige finanzielle Unterstützung.
Während des Antragsprozesses kannst du die Vertragslaufzeit für deinen Sofortkredit selbst bestimmen. Du hast die Auswahl zwischen 6, 12, 18, 24, 36, 48, 60, 72 oder 84 Monaten Laufzeit. Darüber hinaus kannst du aber auch jederzeit ohne Mehrkosten Rück- und Sonderzahlungen leisten, um das Darlehen frühzeitig zu tilgen.
Bei jedem Einkauf, den du mit dem Sofortkredit begleichst, sind die ersten 30 Tage zinsfrei.
Nach positiver Kreditentscheidung wird die Darlehenssumme in der Regel innerhalb von ein bis zwei Bankarbeitstagen auf das vom Händler angegebene Konto überwiesen. Bevor die Überweisung stattfinden kann, muss der Händler allerdings einen Abholcode im Händlerportal hinterlegen. Damit bestätigt er, dass du die Ware gekauft hast und abgeholt hast.
Mit deinem Sofortkredit beim Händler kannst du eine Summe von mindestens 500,– Euro und maximal 12.000,– Euro finanzieren.
Sollte es bei dir finanziell unerwartet mal etwas enger werden, setz nicht einfach eine monatliche Rate aus. Ruf uns stattdessen gerne an, damit wir eine gemeinsame Lösung finden können.
Deine CUPRA ID ist dein persönlicher und nicht übertragbare Zugang zu allen CUPRA Diensten. Alle personenbezogenen und fahrzeugrelevanten Daten werden in deiner CUPRA ID gespeichert und können auch darüber geändert werden.
Du kannst dir direkt auf der CUPRA-Homepage eine CUPRA ID erstellen. Klicke hierzu auf den Avatar oben rechts neben der Händlersuche, um dich für die CUPRA ID zu registrieren oder dich anzumelden. Mit der CUPRA ID erhältst du Zugang zum My CUPRA Bereich und anderen CUPRA Services und Apps. Um dein Konto einzurichten, musst du nur deinen Namen und eine gültige E-Mail-Adresse eingeben.
Du kannst deinen CUPRA unter "Meine Garage" hinzufügen. Gib dafür die 17-stellige FIN-Nummer deines Fahrzeuges ein. Die FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer oder Fahrgestellnummer) ist der eindeutige 17-stellige Identifikationscode deines CUPRA. Du findest die Fahrgestellnummer in deinen Fahrzeugpapieren oder in dem äußeren rechten unteren Eck der Windschutzscheibe.
Unter "Meine Bestellungen" kannst du den Status deiner Bestellung einsehen. Sobald sich der Status deiner Bestellung geändert hat, schickt dir das System automatisch eine E-Mail, um dich über die Aktualisierung zu informieren.
Nein, deinen Online Leasingvertrag unterzeichnest du direkt digital im Rahmen des online Abschlusses. Lediglich zum Abholen des CUPRA Born musst du zu der von dir gewählten CUPRA Garage.
Derzeit bieten wir online ausschließlich die Möglichkeit des Leasings an. Bis wir weitere Bezahlmethoden online freischalten, kannst du aber selbstverständlich den CUPRA Born bei der CUPRA Garage deiner Wahl kaufen oder finanzieren.
CUPRA CARE⁴ ist für unsere Neuwagen-Kunden vollkommen kostenlos und umfasst viele Leistungen, die dir einen großen Mehrwert bieten. Es steht dir natürlich vollkommen frei, ob du diese in Anspruch nehmen möchtest oder nicht. Alternativ bieten wir auch CUPRA CARE Plus an. Hier sind für einen kleinen Aufpreis Wartung und Verschleiß-Arbeiten enthalten und bieten dir eine sorgenfreie Zeit mit deinem CUPRA Born.
Bei allen Fahrzeugen im Online Leasing handelt es sich um neue Bestellungen ab Werk. Auf Grund der aktuellen Situation kann es zwischen 6 und 12 Monate dauern, bis der CUPRA Born geliefert wird. Wenn es schneller gehen soll, schau doch mal in die CUPRA Neuwagensuche. Dort findest du sofort verfügbare CUPRA Lagerfahrzeuge.
Der Online-Leasingantrag bietet dir die gleiche Sicherheit wie ein Leasingantrag bei deiner CUPRA Garage. Mit unserem Partner Verimi gewährleisten wir eine Identifikation nach den neuesten Sicherheitsstandards. Zudem erhältst du alle Dokumente über eine verschlüsselte Kommunikation per E-Mail.
Der Online-Leasing Vertragsabschluss steht derzeit nur privaten unselbständig beschäftigten Kunden zur Verfügung.
Nach der Bestellung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse, mit allen relevanten Informationen. Anschließend wird sich deine CUPRA Garage kurzfristig mit dir in Verbindung setzen, um dich über folgende Themen zu informieren:
Erstellung eines Angebots für die Fahrzeugzulassung (falls gewünscht)
Abwicklung der Leasing Sonderzahlung
Aktivierung der CUPRA CONNECT³ App
Terminvereinbarung zur Fahrzeugübergabe an dem gewählten Abholort
Du kannst direkt bei deiner CUPRA Garage einen Ankauf deines aktuellen Fahrzeugs anfragen. Parallel dazu werden dir die Vertragsunterlagen postalisch zugestellt.
Du kannst deine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger erfolgt.
Der Widerruf ist zu richten an:
Volkswagen Leasing GmbH
Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig
Faxnummer: +49 531 212-3148
E-Mail: info@volkswagenleasing.de
Beim Kreditschutzbrief handelt es sich um eine Restschuldversicherung10 für deinen Finanzierungsvertrag. Rutschst du unverschuldet in die Arbeitslosigkeit oder wirst arbeitsunfähig, zahlt die Versicherung deine anfallenden monatlichen Raten für dich weiter.
Im Falle deines Todes übernimmt der CUPRA Kreditschutzbrief (Plus) ebenfalls noch ausstehende monatliche Raten sowie eine gegebenenfalls vereinbarte Schlussrate.
Der Unterschied zwischen dem Kreditschutzbrief und dem Kreditschutzbrief (Plus) liegt darin, dass der Kreditschutzbrief (Plus) auch bei ausfallenden Raten durch wirtschaftlich begründete Arbeitslosigkeit oder Geschäftsaufgabe greift.
Eine Restschuldversicherung ist eine freiwillige Absicherung und ist nicht verpflichtend.
Versicherer für die Restschuldversicherung (Leasingratenversicherung (Plus) und Kreditschutzbrief (Plus)) sind die Cardif Allgemeine Versicherung/Cardif Lebensversicherung.
Schließe die Restschuldversicherung10 einfach gemeinsam mit deiner Fahrzeugfinanzierung ab. Für Fragen steht dir dein CUPRA Händler zur Seite.
Versicherer für die Restschuldversicherung (Leasingratenversicherung (Plus) und Kreditschutzbrief (Plus)) sind die Cardif Allgemeine Versicherung/Cardif Lebensversicherung.
Den CUPRA Kreditschutzbrief (Plus) kannst du nur abschließen, wenn du in Verbindung dazu eine Fahrzeugfinanzierung abgeschlossen hast. Zudem musst du mindestens 18 Jahre alt sein.
Das Höchstalter für den Abschluss variiert je nach Versicherungsschutz. Lass dich hierzu von deinem CUPRA Händler vor Ort beraten.
Versicherer für die Restschuldversicherung (Leasingratenversicherung (Plus) und Kreditschutzbrief (Plus)) sind die Cardif Allgemeine Versicherung/Cardif Lebensversicherung.
Mit Abschluss des CUPRA Kreditschutzes (Plus) kannst du verschiedene Assistance-Leistungen in Anspruch nehmen, falls du arbeitsunfähig bist. Ob Unterstützung im Haushalt oder Alltag, Kinderbetreuung während eines Krankenhausaufenthalts – der CUPRA Kreditschutz (Plus) steht dir zur Seite. Zudem profitierst du von Bewerbertrainings oder Erstberatungen bei unverschuldetem Verlust des Arbeitsplatzes. Den vollen Leistungsumfang des CUPRA Kreditschutzbriefes (Plus) findest du in den allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Versicherer für die Restschuldversicherung (Leasingratenversicherung (Plus) und Kreditschutzbrief (Plus)) sind die Cardif Allgemeine Versicherung/Cardif Lebensversicherung.
Nach frühzeitiger Kreditablösung kannst du ein Sonderkündigungsrecht für die Restschuldversicherung in Anspruch nehmen. Hast du die Raten für deinen CUPRA Kreditschutzbrief (Plus) als Einmalzahlung gezahlt, bekommst du den Restbetrag abzüglich eines Stornoabschlages erstattet.
Versicherer für die Restschuldversicherung (Leasingratenversicherung (Plus) und Kreditschutzbrief (Plus)) sind die Cardif Allgemeine Versicherung/Cardif Lebensversicherung.
¹ CUPRA AutoVersicherung: Versicherungsleistungen werden durch den SEAT VersicherungsService, Zweigniederlassung der Volkswagen Versicherungsdienst GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, vermittelt und von der Volkswagen Autoversicherung AG, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, als Risikoträger erbracht. Gültig für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer, die einen Pkw (ohne Vermietung) zulassen. In Kombination mit Leasing nur für Privatkunden erhältlich. Maßgeblich sind die Versicherungsbedingungen und Zusatzvereinbarungen der Volkswagen Autoversicherung AG.
³ CUPRA CONNECT mobile Online-Dienste (CUPRA CONNECT) ist ein digitales Produkt der SEAT S.A., Autovía A-2, km 585, 08760 Martorell und besteht aus einem oder mehreren Dienstepaketen entsprechend den gebuchten Leistungen. Diese Dienstepakete sind fahrzeugbezogen und erfordern ein hierfür ausgestattetes Fahrzeug der Marke CUPRA. Voraussetzung für die Bereitstellung von CUPRA CONNECT ist eine aktive Datenverbindung zwischen Fahrzeug und Datenserver. Die Nutzung der Online-Dienste wird über eine integrierte Internetverbindung ermöglicht. Zur Nutzung von CUPRA CONNECT ist eine Online-Registrierung in der CUPRA CONNECT App mit der CUPRA ID erforderlich. Des Weiteren ist ein separater CUPRA CONNECT Vertrag mit SEAT S.A. online abzuschließen. Die damit verbundenen, innerhalb Europas anfallenden Datenkosten werden im Rahmen der Netzabdeckung mit Ausnahme der im In-Car App Store geladenen Apps und Webradio von der SEAT S.A. getragen. Für die Nutzung, der im In-Car App Store geladenen Apps und Webradio sowie des WLAN-Hotspots, können kostenpflichtige Datenpakete über den externen Mobilfunkpartner CUBIC Telecom bezogen und im Bereich der Netzabdeckung innerhalb zahlreicher europäischer Länder genutzt werden. Alternativ ist die Nutzung, der im In-Car App Store geladenen Apps und Webradio, über ein mobiles Endgerät (z.B. Smartphone) mit der Fähigkeit, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren, möglich. In diesem Fall sind die entsprechenden Dienste nur mit einem bestehenden oder separat abzuschließenden Mobilfunkvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Mobilfunkprovider und nur innerhalb der Abdeckung des jeweiligen Mobilfunknetzes verfügbar. Zur Nutzung der kostenfreien CUPRA CONNECT App wird ein Smartphone mit iOS- oder Android-Betriebssystem und eine SIM-Karte mit Datenoption mit einem bestehenden oder separat abzuschließenden Mobilfunkvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Mobilfunkprovider benötigt. Durch den Versand oder Empfang von Datenpaketen über das Internet können Kosten, insbesondere im Ausland (z.B. Roaming-Gebühren), entstehen. Informationen zu Mobilfunk-Tarif-Bedingungen erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter. Die Verfügbarkeit von CUPRA CONNECT kann länderabhängig unterschiedlich ausfallen. Die Online-Dienste stehen für die jeweils vereinbarte Vertragslaufzeit zur Verfügung und können während der Vertragslaufzeit inhaltlichen Änderungen unterliegen, bzw. eingestellt werden. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die CUPRA CONNECT Mobile Online Services der SEAT, S.A.
⁴ CUPRA CARE enthält:
ReifenCARE: ReifenCARE ist eine Garantie, die sich auf die am Fahrzeug montierten Reifen zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrages bezieht. Die Höhe der Erstattung für den beschädigten Reifen richtet sich nach der Laufzeit zum Zeitpunkt des Schadens. Die Laufzeit von ReifenCARE richtet sich nach der gewählten Laufzeit von CUPRA CARE Plus.
Mobilitätsgarantie: 10 Jahre Basis-Services (wie Pannenhilfe vor Ort und Abschleppservice zum nächstgelegenen CUPRA Partner) ab Erstzulassung. Außerdem Zusatz- leistungen im Pannenfall (wie z. B. Ersatzwagen oder Hotelübernachtung) für 10 Jahre, solange die Inspektionsintervalle nach Herstellervorgabe beim teilnehmenden CUPRA Partner eingehalten werden.
Concierge Service: Bei Bedarf wird dich das Concierge Team wie ein „persönlicher Assistent“ per Telefon bei der Organisation deines Alltags unterstützen, und das rund um die Uhr.
Smart Mobility während der Herstellergarantie: Bezuschussung der Mobilhaltung für die Dauer der Reparatur innerhalb der Herstellergarantie (24 Monate), sofern ein Schaden im Sinne der Gewährleistung vorliegt. Pro Jahr max. 3 Tage Ersatzwagen oder dreimalige Nutzung von ÖPNV bzw. Hol- und Bringservice.
Folgende Leistungen werden nur bei einem teilnehmenden CUPRA Service Specialist durchgeführt:
(Für alle CUPRA Modelle und SEAT CUPRA Modelle ab Modelljahr 2019. Diese haben eine beschränkte Laufzeit von 5 Jahren, beginnend ab Erstzulassung des Fahrzeugs.)
Ersatzwagen bei Reparatur > 1 Std.: Für alle CUPRA Modelle und SEAT CUPRA Modelle ab Modelljahr 2019 bei Reparaturen, die eine Reparaturzeit von mehr als einer Stunde haben. Ausgeschlossen sind Wartungen und Inspektion. Ausschlaggebend für die Bereitstellung des Fahrzeuges ist die Fahrbereitschaft des Fahrzeuges. Das Fahrzeug gilt als fahrbereit/fahrsicher, wenn es am Straßenverkehr teilnehmen kann und ein Betrieb des Fahrzeuges nach der Straßenverkehrsordnung zulässig ist.
Fahrzeugaußenreinigung: Nach jedem Serviceereignis (Inspektion/ Ölwechsel) und nach jeder Reparatur. Darüber hinaus steht CUPRA Kunden auf Wunsch monatlich eine kostenlose Außen-Fahrzeugreinigung zu. Generell wird neben einer Eigenleistung des Partners auch die Herausgabe von Waschkarten und/oder Waschgutscheinen akzeptiert.
Funktionsflüssigkeitencheck: Jedem CUPRA Kunden steht auf Wunsch monatlich eine kostenlose Kontrolle der Funktionsflüssigkeiten (Scheibenwaschwasser und Motoröl) seines Fahrzeugs sowie ein kostenloses Auffüllen – falls erforderlich – zu. Die maximale Auffüllmenge ist auf 1 Liter begrenzt.
Kostenloser Hol- und Bringservice: Jedem CUPRA Kunden ist bei jedem Serviceereignis die Möglichkeit eines kostenlosen Hol- und Bringservice anzubieten.
Weitere Informationen zu CUPRA CARE Plus und den aktuellen Preisen beim teilnehmenden CUPRA Partner oder auf www.cupraofficial.de.
4.1 Aktuell verfügbar für alle MOD3-fähigen CUPRA ab Modelljahr 2021.
4.2 Ein Angebot der SEAT Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für Privatkunden. Erhältlich beim teilneh- menden CUPRA Partner. Leistungen gebunden an die Vertragslaufzeit des Leasingvertrags bzw. Service-Management-Vertrags mit der SEAT Leasing. Diese Leistungen werden nur dann einkalkuliert und erbracht, wenn sie am individuellen Fahrzeug bezüglich Antriebsart und Ausstattung auch erforderlich sind. Bei Überschreiten der vereinbarten Gesamtfahrleistung entfällt der Leistungsanspruch des Kunden.
4.3 Die Ersatzmobilität umfasst den Anspruch auf eine begrenzte Übernahme der Kosten für Ersatzmobilität (z. B. Mietwagen). Der CUPRA Partner entscheidet über die Art der Ersatzmobilität. Die Ersatzmobilität gilt nur im Zusammenhang mit Leistungen, die durch Wartung & Teil-Verschleiß sowie Wartung & Voll-Verschleiß abgedeckt werden. Sie wird in Abhängigkeit von der vertraglich vereinbarten Gesamtfahrleistung für bis zu drei Tage je Vertragsjahr gewährt.
4.4 Bei einer Laufleistung bis 80.000 km.
4.5 Ein Angebot der SEAT Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für Privatkunden, erhältlich beim teilnehmen- den CUPRA Partner. In Verbindung mit PrivatLeasing heißt die Dienstleistung Wartung & Verschleiß, in Verbindung mit Barkauf oder einer Finanzierung über die SEAT Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, heißt die Dienstleistung Fleet Service & Care. Diese Leistungen werden nur dann einkalkuliert und erbracht, wenn sie am individuellen Fahrzeug bezüglich Antriebsart und Ausstattung auch erforderlich sind.
4.6 CUPRA CARE BUSINESS PLUS: CUPRA CARE Business Plus erweitert CUPRA CARE um Leistungen der SEAT Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig
Diese Leistungen sind gebunden an die Vertragslaufzeit des Leasingvertrags bzw. Service-Management-Vertrags mit der SEAT Leasing. Bei Überschreiten der vereinbarten Gesamtfahrleistung entfällt der Leistungsanspruch des Kunden. Nur für gewerbliche Kunden mit und ohne Großkundenvertrag. Ausgenommen sind Taxi / Mietwagenunternehmen und Fahrschulen. Beim teilnehmenden CUPRA Partner.
CUPRA CARE BUSINESS Plus enthält:
Wartung & Verschleiß (Gilt für eine Laufzeit von wahlweise 12 bis 48 Monaten oder einer maximalen Gesamtfahrleistung von 100.000 km bei 12 und 18 Monaten, 90.000km bei 24 Monaten, 30.000km bei 30 Monaten, 60.000km bei 36 Monaten, 50.000km bei 42 Monaten, 45.000km bei 48 Monaten.);
Werkstatt-Ersatzmobilität (Anspruch auf eine begrenzte Kostenübernahme für Ersatzmobilität, z.B. Mietwagen, bei geplanten Werkstattaufenthalten, die über die Konzernhandelsorganisation bezogen werden kann. Die Ersatzmobilität gilt nur in Zusammenhang mit Leistungen, die durch die Dienstleistung Inspektion & Verschleiß abgedeckt werden. Die Dauer der Ersatzmobilität richtet sich nach der vereinbarten Gesamtfahrleistung. Die Entscheidung über die Art der Ersatzmobilität obliegt dem jeweiligen Handelspartner.);
CUPRA CARE: Ein Angebot der SEAT Deutschland GmbH, Max-Planck-Straße 3–5, 64331 Weiterstadt.
⁵ Die Berechnung basiert auf einem Angebot der SEAT Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig (Leasinggeberin) und beinhaltet die Berücksichtigung einer Sonderzahlung des Leasingnehmers, welche einer möglichen staatlichen Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Höhe von 7.177,50 € entspricht. Der Herstelleranteil in Höhe von 2.677,50 € brutto ist bereits im Nettodarlehensbetrag in Abzug gebracht. Die staatliche Förderung ist durch den Leasingnehmer zu beantragen und wird an diesen ausbezahlt. Die Auszahlung erfolgt erst nach positivem Bescheid. Der Leasingnehmer hat die Sonderzahlung in Höhe von 4.500,00 € unabhängig von der Bewilligung und Auszahlung der staatlichen Förderung an die Leasinggeberin zu leisten. Die staatliche Förderung endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel und voraussichtlich spätestens am 31.12.2023. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.bafa.de.
⁶Easy Charging Ladetarife: Die gezeigten Ladetarife sowie die Ladekarte sind ein Angebot der Volkswagen Group Charging GmbH (Elli).
⁷ Die Ladezeit zu Hause beträgt etwa 3:40 h bei einer Ladeleistung von 3,6 kW, kann aber je nach Temperatur, Spannung des Ladesystems, Akkuzustand und Verwendung anderer elektrischer Geräte während des Ladevorgangs variieren.
⁸ Gilt für den CUPRA Born 170 kW (231 PS) / 77 kWh als 4-Sitzer
⁹ Gilt für den CUPRA Born 170 kW (231 PS) / 58 kWh
10 Restschuldversicherung: Versicherer für die Restschuldversicherung (Leasingratenversicherung (Plus) und Kreditschutzbrief (Plus)) sind die Cardif Allgemeine Versicherung/Cardif Lebensversicherung, Friolzheimer Str. 6, 70499 Stuttgart. Amtsgericht Stuttgart, HRB 18173/18182.
Bleibe immer auf dem Laufenden.