Du möchtest einen neuen CUPRA fahren und finanziell flexibel bleiben? Dann sind die folgenden Leasingangebote genau das Richtige für dich.
Beim Leasing zahlst du im Gegensatz zu einer klassischen Finanzierung nicht den gesamten Fahrzeugpreis in Raten ab, sondern du zahlst lediglich für die Nutzung deines Neuwagens. Die Leasingraten sind daher in der Regel deutlich niedriger als die eines Ratenkredits. Und weil du deinen CUPRA am Ende der Laufzeit zurückgibst, musst du dir keinen Kopf um den Wiederverkauf machen. Auch das Restwertrisiko ist dank Kilometerleasing nicht dein Problem. Du kannst einfach auf ein neues Auto umsteigen, um den Rest kümmern sich dein CUPRA Patner und Leasinggeber.
Ein Sonderfall, bei dem stets eine Anzahlung fällig wird, ist das Elektroauto Leasing: Wenn ein Neuwagen auf dich zugelassen wird, der sich für die staatliche Förderung für Elektroautos qualifiziert, erhältst du nach einem erfolgreichen Antrag beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eine Umweltprämie. Beim Leasing eines vollelektrischen Autos oder e-HYBRIDs ist es üblich, dass diese Fördersumme vom Leasingnehmer (also dir) vorgestreckt und als Sonderzahlung verrechnet wird. Da du die Anzahlung später erstattet bekommst, profitierst du von besonders niedrigen Leasingraten. Mittelfristig bleibst du trotzdem liquide.
1. CUPRA aussuchen und Leasing Angebot finden
Welcher CUPRA ist dein Traumauto? Der vollelektrische Born, der rassige Formentor oder der dynamische Leon? Egal, für welchen CUPRA du dich entscheidest, weiter oben auf dieser Seite findest du ein aktuelles Leasingangebot für deinen Neuwagen.
2. Leasingangebot personalisieren
Um das Angebot an deine persönlichen Vorlieben und Lebensumstände anzupassen, wechselst du einfach in den Konfigurator. Dort kannst du deinen CUPRA-Neuwagen genauso zusammenstellen, wie du ihn fahren möchtest. Anschließend forderst du bei der CUPRA Garage ein individuelles Angebot an. Im Dialog mit dem CUPRA Patner kannst du dann auch dein Leasingangebot ohne Anzahlung individualisieren, indem du die Anzahl der Monatsraten und die jährliche Laufleistung an deine Bedürfnisse anpassen lässt.
3. CUPRA fahren und monatliche Raten zahlen
Während der Laufzeit deines Leasingvertrags zahlst du monatliche Raten für die Nutzung deines CUPRA. Als Halter des Neuwagens kümmerst du dich auch um Steuer, Versicherung, Wartung und Tanken.
4. CUPRA zurückgeben und flexibel auf ein neues Modell umsteigen
Am Ende deines Leasingvertrags gibst du deinen CUPRA bei deiner CUPRA Garage zurück. Ein unabhängiger Sachverständiger begutachtet dein Fahrzeug. Solang dabei lediglich normale Abnutzungserscheinungen festgestellt werden und die Laufleistung im vereinbarten Rahmen ist, musst du keine Nachzahlung leisten und kannst flexibel auf einen anderen Neuwagen oder Gebrauchtwagen umsteigen² .
Wenn du mehr Kilometer gefahren bist als vereinbart, musst du ab der Toleranzgrenze von 2.500 Kilometer einen zu Vertragsbeginn festgelegten Mehrkilometersatz zahlen. Andersherum bekommst du Geld zurück, wenn die Laufleistung mehr als 2.500 Kilometer niedriger ist, als von dir bei Vertragsabschluss angegeben. Für die Erstattung der Minderkilometer gilt eine Obergrenze von 10.000 Kilometern.
Mit dem Leasing RückgabeSchutz kannst du dich entspannt zurücklehnen.
Der RückgabeSchutz ergänzt deine bestehende Kfz-Kaskoversicherung und gibt dir die Gewissheit, dass du dein Fahrzeug ohne Bedenken zurückgeben kannst. Sorge jetzt mit dem RückgabeSchutz vor und gib deinen CUPRA ganz gelassen in der CUPRA Garage ab.
Für den CUPRA Born. Ein Prozess in 4 Schritten.
Für alle, die ihr Leben am liebsten digital organisieren. Das CUPRA Online Leasing für den CUPRA Born. Erspart Zeit. Terminabsprachen. Und ist von jedem Ort aus digital möglich. A new impulse. For a new generation.
Für alle, die ihr Leben am liebsten digital organisieren. Das CUPRA Online Leasing für den CUPRA Born. Erspart Zeit. Terminabsprachen. Und ist von jedem Ort aus digital möglich. A new impulse. For a new generation.
Unter Kilometerleasing versteht man einen Leasingvertrag ohne Gebrauchtwagenabrechnung. Früher war es beim Leasing üblich, dass der spätere Restwert des Autos bei Vertragsabschluss geschätzt wird. Bei der Abrechnung des Gebrauchtwagens am Ende der Laufzeit konnte es dann sein, dass der Leasingnehmer eine Nachzahlung leisten musste, wenn sich der Wert des Autos schlechter entwickelt hatte, als anfangs angenommen. Das Restwertrisiko lag beim Kunden.
Beim heute üblichen Kilometerleasing hast du dieses Risiko nicht. Denn hier wird als Grundlage für die Abrechnung lediglich der Kilometerstand betrachtet. Je nachdem, ob das Auto mehr oder weniger bewegt wurde als geschätzt, kann eine Nachzahlung oder eine Erstattung fällig werden. Da du es selbst in der Hand hast, wie viel du dein Auto fährst, gilt Kilometerleasing als die kundenfreundliche Variante. Leasingangebote bei CUPRA gibt es daher nur in der Variante als Kilometerleasing.
Bei der Finanzierung zahlst du einen Kredit in monatlichen Raten ab. Ziel einer klassischen Finanzierung ist es, dass das Auto am Ende dir gehört. Nicht so beim Leasing. Ein Leasingvertrag ist immer darauf ausgelegt, dass die Leasinggesellschaft das Fahrzeug am Ende der Laufzeit zurücknimmt. Du zahlst als Leasingnehmer lediglich monatliche Raten für die Nutzung.
Mit einer Leasingsonderzahlung kannst du die monatlichen Raten senken. Die Sonderzahlung – umgangssprachlich auch Anzahlung genannt – ist eine Vorauszahlung zu Vertragsbeginn. Sie kann sinnvoll sein, wenn du ein Auto in Zahlung gibst und so deine Raten senken möchtest. Bei einem Elektroauto oder e-HYBRID ist eine Sonderzahlung in Höhe der Umweltprämie üblich. In vielen Fällen aber werden heute Angebote für Leasing ohne Anzahlung favorisiert.
Die Umweltprämie wird vom BAFA immer direkt an den Halter des Fahrzeugs ausgezahlt. Daher ist es üblich, dass Leasingkunden die Umweltprämie zunächst vorstrecken und als Sonderzahlung zu Vertragsbeginn entrichten. Später bekommst du sie dann direkt auf dein Konto ausgezahlt.
Die Laufzeit des Leasingvertrags kannst du als Kunde wählen. Möglich sind bei CUPRA Laufzeiten von 12 bis 48 Monaten.
Ja, du kannst dir deinen CUPRA auch beim Leasing frei nach Deinen Wünschen im Konfigurator zusammenstellen. Alternativ kannst Du aber auch einen schnell verfügbaren CUPRA leasen, der bereits beim Händler steht oder vorbestellt wurde.