DER NEUE CUPRA TINDAYA.

NO DRIVERS, NO CUPRA. KEINE TECHNOLOGIE OHNE SEELE.

Benannt nach einem »heiligen« Berg auf Fuerteventura, der sich dreieckig und kupferfarben vor dem Himmel erhebt. Für uns ein Symbol der Dreiecks-Signatur von CUPRA. Seine rauhe, ungeschliffene Präsenz findet sich wieder im Showcar CUPRA Tindaya, einem »Solitär«, der verändern wird, wie Automobildesign gedacht wird.

 

Ansicht von oben auf den CUPRA Tindaya mit eingeschaltetem Scheinwerfer in einer Wüstenumgebung.

PERFORMANCE. FÜR CAR LOVER.

Gebaut für alle, die den Adrenalin-Kick lieben. Mit einer direkten Beschleunigung, wie sie nur elektrische Antriebe erzeugen können.

 

Seitenansicht des Tindaya-Showcars in der Wüste.

DESIGN OBSESSION.

Inspiration zieht der CUPRA Tindaya aus der Verbindung zu alten Symbolen und Felsgravuren. Übersetzt in parametrische Designs, die mit dem Dreieck, der CUPRA Signatur, eine unerwartete Synthese bilden.

 

Innenansicht des CUPRA Tindaya.

»THE JEWEL«. DAS HERZ DES INNENRAUMS.

Eine symbolische und sensorische Schnittstelle in Form eines Glasprismas, verstärkt die Verbindung zwischen Mensch und Maschine durch phytigale Interaktion – eine Verschmelzung von physischem und digitalem Erleben – die das Fahrzeug zum Leben erweckt.

 

Seitenansicht des CUPRA Tindaya mit beleuchtetem CUPRA-Logo.

WIR EXISTIEREN, UM MENSCHEN ZU BEWEGEN.

NO DRIVERS, NO CUPRA. Drückt aus, dass uns keine entmenschlichte, rein Technologie-gesteuerte Identität des Autos in die Zukunft treibt.

 

DREAM RADICALLY.

CUPRA Raval in Camouflage, vollelektrisches Citycar mit rebellischem Design in provokanter Frontansicht

Der neue CUPRA Raval. Inspiriert durch El Raval, das Künstlerviertel Barcelonas, in dem unerwartete Ideen, herausfordernde Gedanken und intensive Gefühle ihre ganz eigenen Wege finden. Ein Zeichen dafür, dass der vollelektrische CUPRA Raval die urbane Welt des Autofahrens rebellieren wird. AND THE CHANGE. WILL BE RADICAL.

CUPRA TRIBE EDITIONS 2026.

CUPRA Formentor Tribe Edition mit LED-Frontscheinwerfern in matter Sonderlackierung, stehend in urbaner Garage

Auf der IAA Mobility 2025 feierten wir unsere Leidenschaft für design- und performancestarke Autos mit den neuen CUPRA Tribe Editions des CUPRA Formentor, Leon, Leon Sportstourer und Terramar. Zum Beispiel in der absolut ungesehenen Außenfarbe Manganese Matt. Oder – im Innenraum zu finden: biobasierte Innenraumfarben. 

 

Insgesamt liegt der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und recycelten Komponenten. Zeitgeist für alle, die Autos lieben, die nicht jeder hat.

CUPRA GARAGE. BEYOND CARS.

Ein Zentrum des CUPRA Spirit. Geprägt von unserer Design Obsession. Die sich mit neuen zeitgeistigen Technologien und Inhalten verbindet, wie dem 3D Printing und der Liebe zu nachhaltigen Materialien. Inspiriert von der kraftvoll pulsierenden Kultur Barcelonas. Auf der IAA Mobility 2025 unterteilten wir sie in drei Bereiche: die CONTEMPORARY, ELECTRIC und RAW GARAGE.

Eine moderne, wellenförmige Architekturstruktur mit einem Muster aus miteinander verbundenen, metallischen Diamantformen dominiert die Bildmitte. Die Struktur ist ein Pavillon im Freien mit einer großen Öffnung in der Mitte, die ein Cupra-Logo und einen Blick auf einen Innenraum freigibt.

HOME OF THE TRIBE.

In der »Contemporary Garage« lebte der Kern unserer Marke mit Materialien, die sie geprägt haben: Kupfer und Beton. Als urbaner Raum gestaltet, zeichnete sie sich durch glatte, helle Oberflächen und Kupferdreiecke aus wie sie in den CUPRA City Garagen zu finden sind.

VOLLELEKTRISCHE WELT.

Die »Electric Garage« interpretierte sie in einem minimalistischen und lebendigen Loft-Look voller Energie. Licht und rohe Metallplatten, RGB-LEDs oder blaue Plasmaröhren in der Decke und hinterleuchtete Wände erzeugten Dynamik, während Kupferstelen wichtige Fahrzeuginformationen zeigten.

ESSENCE OF RAW

Die »Raw Garage« kehrte zur Essenz der Garage zurück: in die Welt der noch rohen, unmöglich erscheinenden Konzepte, die den Weg durch die Dunkelheit gehen müssen, um möglich zu werden. Übersetzt durch einen schwarzen Kiesboden und rohe Felswände, spiegelte sich darin der ursprüngliche Spirit der Garage als Eizelle der Zukunft.

CUPRA DESIGN HOUSE

DESIGN OBSESSION. IS CUPRA. Design ist mehr als das, was du siehst. Gelungenes Design provoziert eine emotionale Reaktion. Im CUPRA DESIGN HOUSE folgen wir der Obsession sie hervorzurufen. FAR BEYOND CARS. Auf der IAA Mobility 2025 haben wir einige Kooperationen vorgestellt. Die uns emotional machen.

 

Im Mittelpunkt des Bildes steht ein Set aus drei bronzefarbenen Koffern mit schwarzen Rollen und Griffen. Die Koffer sind auf einer Fläche angeordnet, die wie dunkler Stoff und Fischernetze wirkt.

Harper Collective x CUPRA

Eine Design-Reisegepäck Kollektion. Geformt zum großen Teil aus recyceltem Meeresplastik und im Meer zurückgelassenen Fischernetzen. Ergibt sich auf das Schönste gelebter Zeitgeist. 

 

Ein dunkler, eleganter, futuristischer Schuh wird in einer dynamischen Aufnahme aus niedriger Perspektive vor einem dunklen Hintergrund mit Lichtstreifen gezeigt. Das Design des Schuhs ist minimalistisch und zeichnet sich durch eine einzige, fließende Form aus.

ZELLERFELD x CUPRA

Maßgefertigte Schuhe aus dem 3-D-Drucker – die Revolution in der Schuhfertigung könnte nicht größer sein. Eine Sneaker Sonderedition im parametrischen Design. Zeigt, wie die Grenzen zwischen Emotion und Maschine, Design und Daten verschwinden können.

 

Nahaufnahme des Rückens einer schwarzen Jacke oder eines Kleidungsstücks mit aufwendigen, orangefarbenen Webmustern. Das Kleidungsstück weist im oberen Rücken- und Schulterbereich eine gesteppte Textur auf, während der untere Rücken einen gerippten Bereich zeigt.

MAM x CUPRA

Nachhaltiges Schmuckdesign. Und mehr. Oder – ist es möglich, Schmuck und andere Fashionteile ohne Regeln und Stereotypen zu entwerfen? Warum nicht? MAM, die junge, aus Barcelona stammende Modemarke gestaltet Stücke, die fast jede kreative Freiheit erlauben. Wie diese Multifunktionsweste. Gemeinsam mit CUPRA entwickelt.

NACHHALTIGES ENGAGEMENT.

Keine Technologie ohne Seele. Keine erlebbare Welt ohne Bewusstsein. Immer mehr Technologien ermöglichen den Einsatz nachhaltiger Materialien und Produktionswege. Wir gehen diesen Weg im Zeitgeist. Mit einer starken, rennsportlich inspirierten Haltung. Nie aufzugeben. Nicht zu ruhen. Und heute besser zu sein als gestern.

Das Bild zeigt eine Makroaufnahme einer strukturierten Oberfläche. Der Fokus liegt auf einem Material mit einem gewebten oder gestrickten Muster, bei dem kleine gelbe Fäden mit grauen oder grünlichen Fasern verflochten sind.

BEWUSSTE ÄSTHETIK.

Beim Design und Farben. Im Fahrzeug- Innenraum. Zum Beispiel bei den Innenverkleidungen der Mittelkonsole und den Luftverteilern, die mit dem neuen Schwefelgrün-Lack von Mankiewicz lackiert sind, der zu 15 % aus biobasierten Materialien besteht.

Eine Frau mit braunen Haaren hält ein dunkles, schildförmiges Objekt mit einem kupferfarbenen Cupra-Logo darauf.

ALS KREISLAUF GEDACHT.

Aluminiumfelgen, die zu 20 % aus recyceltem Material bestehen, um gleichzeitig mit einer starken Performance die Ressourcen zu schonen.

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme von kleinen schwarzen Kunststoffpellets oder -granulaten, die häufig als Rohmaterial in der Kunststoffherstellung und beim Spritzgießen verwendet werden.

NO WASTE-PHILOSOPHIE.

Stoffe im Mittelteil der Vorder- und Rücksitze werden mit 3D-Knitting-Technologie hergestellt und bestehen zu 100 % aus recyceltem Material. Diese Technologie reduziert den Abfall auf Null, da nur das benötigte Material produziert wird.