Tavascan VZ

Technische Daten und Spezifikationen.

Tavascan VZ
Max. Leistung¹:
250
kW
CO₂-Klasse
A
Von 0 auf 100 km/h in¹:
5,5
 s
Reichweite¹ bis zu:
522
km

Ausstattungshighlights

20-Zoll-Leichtmetallräder "HEKLA Black/Silver"

CUPRA Drive Profile

CUPRA Sportschalensitze

Infotainmentsystem mit 15" Farb-Touch-Screen

Beleuchtetes CUPRA Logo an Front und Heck

Side Assist inkl. Totwinkelassistent

Rückfahrkamera

Matrix LED-Scheinwerfer 

Adaptive Fahrwerksregelung DCC


Performance

Max. Leistung¹:
250 kW
(340 PS)
Max. Geschwindigkeit¹:
180 
km/h
Max. elektrische Reichweite bis zu¹:
522
km
Beschleunigung (0-100 km/h)¹:
5,5
s

Batterie

Batterietyp:
Lithium-Ionen-Batterie
Batteriekapazität²:
77 
kWh
Ladedauer DC 135 kW (10-80% SoC):
0,28
h

Antrieb

Antrieb:
Allradantrieb 4Drive
Max. Drehmoment:
545
Nm

Verbrauch & Emissionen (WLTP)

Stromverbrauch (kombiniert):
16,5-18,1
kWh/100km
CO₂-Emissionen (kombiniert):
0
g/km
CO₂-Klasse:
A

CUPRA Tavascan VZ Abmessungen

Länge:
4.644  mm
Breite:
1.861  mm
Höhe:
1.597  mm
Kofferraumvolumen:
540  Liter
Sitze:
5
Gewicht
2.273 kg

Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Die aufgeführten Ausstattungen sind abhängig von Modell sowie Modellvariante erhältlich.

 

CUPRA Tavascan VZ 250 kW (340 PS) 77 kWh:

Stromverbrauch (kombiniert): 16,5-18,1 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km;  CO₂-Klasse: A

 

¹ Die verfügbare Leistung (kW) und Beschleunigung des Fahrzeuges hängen vom Ladestatus und der Temperatur der Batterie ab. Die Ladezeit kann je nach Batteriegröße, Temperatur, Spannung des Fahrzeugs Ladesystems, Akkuzustand Witterungsverhältnissen, und Verwendung anderer elektrischer Geräte während des Ladevorgangs variieren Mitfahrenden. Reichweite von bis zu 569 km gilt für CUPRA Tavascan Endurance. Reichweite von bis zu 522 km gilt für den Tavascan VZ. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.

 

² Der angegebene Netto-Batterieenergieinhalt ist unabhängig vom Fahrzeug ein batterietypischer Wert. Er wird mit einem konstantem Lastprofil unter definierten Randbedingungen bestimmt und berücksichtigt den vollen, im Fahrzeug nutzbaren Bereich des Batterieenergieinhalt bis zum Stillstand des Fahrzeugs. Die tatsächliche Entladeenergie kann davon abweichen, weil sie vom konkreten Fahrprofil und der Batterietemperatur abhängig ist. Die homologierte Reichweitenangabe nach der WLTP Gesetzgebung entspricht der nutzbaren Entladeenergie für ein Neufahrzeug.

 

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen WLTP-Verfahren (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) ermittelt.