CUPRA IM FUHRPARK DER WUNDEX GROUP. DIENSTWAGEN ENTFACHEN BEGEISTERUNG.
Einsteigen, anschnallen, losfahren – so beginnt bei der Wundex Group für viele neue Mitarbeitende das Abenteuer Außendienst. Was sie erwartet, ist kein gewöhnlicher Dienstwagen, sondern ein CUPRA. Vom Leon Sportstourer bis zum vollelektrischen Born. Rund 300 Modelle sind mittlerweile im Einsatz und prägen das Bild der Flotte. Eine Entwicklung, die zeigt, wie wichtig moderne Mobilität heute für Motivation, Identifikation und Fortschritt ist. Und wie Fahrzeuge von CUPRA zu einem echten Wettbewerbsvorteil werden können.
Wir haben dazu mit Marco Schnell, Fuhrparkmanager der Wundex Group, sowie mit Katja Schorlemmer, Geschäftsführerin des Medical Business Centers, und den beiden Mitarbeitenden Sabrina Steier und Meike Hellmann gesprochen.
CUPRA. ALS ENTSCHEIDENDER UNTERSCHIED.
„In Bewerbungsgesprächen haben wir bereits mehrmals erlebt, dass unsere CUPRA Modelle ausschlaggebend oder zumindest mitentscheidend für die Zusage waren.“ Ein Satz, der hängen bleibt – und der zeigt, wie emotional Dienstmobilität heute sein kann. Marco Schnell, Fuhrparkmanager der Wundex Group, spricht mit Stolz über seine Flotte. Knapp 300 CUPRA Modelle verwaltet er für das Unternehmen mit Sitz im westfälischen Senden – sie machen fast die Hälfte der gesamten Flotte aus.
Die Wundex Group ist spezialisiert auf moderne Wundversorgung und setzt dabei stark auf den Außendienst. Ein performanter, zuverlässiger und stilvoller Dienstwagen ist da mehr als nur ein Nice-to-have – es ist ein echter Faktor für Motivation, Alltagstauglichkeit und Arbeitgeberattraktivität.
CUPRA LEON SPORTSTOURER: MAGNET FÜR NEUE TALENTE.
Beim monatlichen Welcome Day für neue Mitarbeitende ist der CUPRA Leon Sportstourer längst zu einem Highlight geworden. In Magnetic Grau Metallic und fast durchweg in Premiumausstattung wartet er auf seine neuen Fahrer:innen. Für Marco Schnell ist die Wahl klar: „Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach top, und ihr positives Image eilt der Marke voraus.“ Seine Flotte setzt auf die 110 kW (150 PS) Dieselvariante – stark, effizient und mit Charakter.
Neben dem Leon Sportstourer ergänzen Modelle wie der CUPRA Ateca den dynamischen Mix. Das Feedback der Fahrer:innen: durchweg positiv.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen WLTP-Verfahren (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) ermittelt.
CUPRA Leon Sportstourer 2.0 TDI 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 4,9-5,1 l/100km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 128-135 g/km; CO₂-Klasse: D
PARTNERSCHAFT AUF AUGENHÖHE.
Doch nicht nur die Fahrzeuge selbst überzeugen. Für Katja Schorlemmer, Geschäftsführerin des Medical Business Center der Wundex Group, sind auch die Rahmenbedingungen entscheidend: „Ich schätze vor allem die kurzen Wege zum Händler und zur Zentrale sowie die Kommunikation auf Augenhöhe.“
Ein Vorteil, der bei einem deutschlandweit aktiven Außendienstteam entscheidend ist: „Unser Team ist von Flensburg bis Konstanz im Einsatz.“
Marco Schnell ergänzt: „Vor allem die Betreuung durch unsere Ansprechpartner in der Deutschlandzentrale ist wirklich herausragend.“
Auch von CUPRA Seite gibt es Wertschätzung: „Mich freut die positive Entwicklung von CUPRA im Fuhrpark der Wundex Group immens – und ich möchte mich für die stets sehr gute Zusammenarbeit bedanken“, so Christian Voß, Leiter Flotte für CUPRA in Deutschland.
VIEL PLATZ FÜR ALLES, WAS ZÄHLT.
Ein Auto kann schön aussehen. Oder smart ausgestattet sein. Oder ganz einfach praktisch. Im besten Fall vereint es alles zusammen. Genau das schätzen viele Mitarbeitende der Wundex Group an ihren CUPRA Modellen – allen voran den großzügigen Stauraum.
Meike Hellmann, zertifizierte Wundexpertin bei der Wundex Group, beschreibt es so:„Wenn ich zu meinen Patientinnen und Patienten fahre, habe ich immer eine Tasche mit Material zur Wundversorgung dabei. Hinzu kommt eine große Kiste mit medizinischem Equipment. Will ich dann beispielsweise noch Wasserkisten mitnehmen, ist das ebenfalls kein Problem.
ELEKTROMOBILITÄT MIT CUPRA: BORN TO EVOLVE.
Die Zukunft ist elektrisch – auch bei Wundex. Neben dem CUPRA Leon setzen Marco Schnell und Katja Schorlemmer verstärkt auf den CUPRA Born. Sabrina Steier, Abteilungsleiterin Rezeptmanagement im Außendienst, ist bereits vollelektrisch unterwegs:„Vor allem die Beschleunigung ist unglaublich. Und auch das Ladeverhalten macht den CUPRA Born für mich im beruflichen und privaten Alltag wirklich praktikabel.“
Doch damit nicht genug. Marco Schnell blickt schon weiter: „Der Markt entwickelt sich stetig weiter – und CUPRA hat in diesem Jahr gleich mehrere spannende elektrifizierte und vollelektrische Modelle gelaunched. Auf den CUPRA Tavascan und den CUPRA Terramar habe ich bereits ein Auge geworfen.“
NOCH MEHR CUPRA IM AUSSENDIENST.
Für die kommenden Monate ist die Erweiterung der Flotte bereits geplant. Schnell freut sich auf den nächsten Welcome Day: „Allein bei unserem Händler, der Autohaus Bäumer GmbH in Ibbenbüren, stehen noch mehrere Dutzend CUPRA Modelle, die noch abgerufen werden können.“
CUPRA wird für die Wundex Group also nicht nur zum fahrbaren Untersatz – sondern zum integralen Bestandteil einer modernen, ambitionierten Außendienststrategie.