de:E-Mobilität:Electrification:Tips:Kaltes Wetter & Elektroautos DE/DE

KALTES WETTER & ELEKTROAUTOS.

Die Zukunft der Mobilität liegt in Elektrofahrzeugen. Umso wichtiger ist es zu wissen, wie sich kaltes Wetter auf die Leistung eines Elektrofahrzeugs auswirkt.


Da die Wintermonate Herausforderungen mit sich bringen, aber mit dem nötigen Wissen und der richtigen Vorbereitung ist auch bei kälteren Temperaturen ein unverändert angenehmes und effizientes Fahrerlebnis möglich.

 

Wie wirkt sich kaltes Wetter auf die Hochvoltbatterie eines Elektroautos aus?

Niedrige Temperaturen haben Einfluss auf die Reichweite und Ladezeit. CUPRA Fahrzeuge sind jedoch mit einem speziellen Temperaturmanagementsystem ausgestattet, das diese Auswirkungen minimiert. Mit den intelligenten Funktionen des CUPRA Born und des CUPRA Tavascan wie der Vorklimatisierung der Batterie oder dem regenerativen Bremsen und optimiertem Laden bei allen Fahrzeugen, lassen sich die CUPRA Elektro- und e-HYBRID-Fahrzeuge problemlos durch die kälteren Monate steuern.

Tipps zur Effizienzssteigerung eines Elektrofahrzeugs bei Kälte.

Um das Optimum der Leistung eines Elektroautos bei Kälte zu erreichen, ist es sinnvoll, folgende Tipps für die Wintermonate zu beachten:


1. Vorklimatisierung des EV-Fahrzeugs.

Es ist sinnvoll das Elektrofahrzeug vor einer Fahrt vorzuheizen, noch während es an die Ladestation angeschlossen ist. Die Vorklimatisierung (via MY CUPRA APP) erwärmt den Innenraum und die Autobatterie und die Hochvoltbatterie bei Kälte, ohne dass Energie aus der Batterie verbraucht wird. Durch das Vorwärmen der Hochvoltbatterie und des Innenraums bleibt die maximal mögliche Reichweite beim Losfahren erhalten und ein angenehm temperiertes Fahrzeug erwartet seinen Fahrer.

Das Vorklimatisieren des Innenraums ist für alle unsere Plug-In-Hybride und unsere vollelektischen Fahrzeuge möglich. Die Vorkonditionierung der Batterie hingegen nur für den CUPRA Tavascan und den CUPRA Born.


2. Nutzung der Sitz- und Lenkradheizung.

Um sich selbst warm zu halten, können die beheizten Sitze und das beheizte Lenkrad bereits vor Fahrtantritt aktiviert und zur Unterstützung genutzt werden.

 

3. Parken in einer Garage oder unter einem Dach.

Im Winter ist der beste Parkplatz für ein Elektrofahrzeug nach Möglichkeit in einer Garage oder einem anderen isolierten Raum. Dadurch bleiben die Batterie und der Innenraum wärmer und es wird weniger Energie zum Aufheizen benötigt. Zudem bleibt die Leistungsfähigkeit der Batterie erhalten, wenn das Fahrzeug in einer wärmeren Umgebung abgestellt wird. So ist das Elektrofahrzeug auch bei Minusgraden vor Frost geschützt.

4. Angepasste Ladegewohnheiten.

Bei kaltem Wetter sollte ein Elektrofahrzeug häufiger geladen werden, so dass die Batterie nie vollständig leer ist. Unterstützend wirkt auch, die Ladevorgänge auf den Tag zu verlegen, wenn die Temperaturen etwas wärmer sind. Dies beschleunigt nicht nur den Ladevorgang, es schont auch die Batterie.


5. Fahrten planen.

Durch Vorausplanung der Fahrten lässt sich die Effizienz deutlich steigern. Bei kürzeren Fahrten ist eine vollständige Entladung der Batterie vermeidbar, während bei längeren Fahrten ein strategisch geplanter Ladestopp sinnvoll sein kann.
CUPRA bietet dafür verschiedene digitale Tools. Die Funktion „Routen Planer“ auch in der My CUPRA App zeigt zum Beispiel Ladestationen und berechnet geplante Routen unter Einbeziehung der Ladestationen.
Der CUPRA Born und der CUPRA Tavascan bieten außerdem die Möglichkeit, die CUPRA Charging Map im Navigationssystem des Fahrzeugs zu installieren. Mit dieser App lassen sich öffentliche Ladestationen suchen und filtern. Sie hilft außerdem bei der Planung der Route inklusive aller notwendigen Ladestopps.

Get Connected - die CUPRA Charging Map

Die vollelektrischen Fahrzeuge. Von CUPRA.

Die Elektrofahrzeuge von CUPRA wurden für die Leidenschaft gebaut – bei allen Temperaturen, auch im Winter. Moderne Temperaturmanagementsysteme sorgen für einen effizienten Betrieb der Batterie – die Elektrofahrzeuge von CUPRA ermöglichen die rennsportlich inspirierte Performance, die alle anderen Bedingungen des Winters erlauben.

Mehr über unsere vollelektrischen Fahrzeuge:

CUPRA Tavascan

CUPRA Born