de:E-Mobilität:Electrification:Tips:Vorteile beim Kauf eines Elektrofahrzeugs DE/DE

VORTEILE BEIM KAUF EINES ELEKTROFAHRZEUGS.

Elektrofahrzeuge (BEV, auch batterieelektrisches Fahrzeug) haben in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte gemacht und bieten zeitgemäße Lösungen.



Die vollelektrischen Fahrzeuge von CUPRA, wie der CUPRA Tavascan und der CUPRA Born, setzten neue Maßstäbe in Leistung und Effizienz. Dabei immer im Mittelpunkt: die Leidenschaft am Fahren.

 

Vorteile beim Kauf eines Elektrofahrzeugs.

Von der Kostenersparnis bis zum Verzicht auf Emissionen beim Fahren gibt es viele gute Gründe, warum Elektrofahrzeuge der bessere Weg in die Zukunft sind.

 

Niedrigere Betriebskosten.

Ein großer Vorteil beim Kauf eines Elektrofahrzeugs sind in den meisten Fällen die deutlich niedrigeren Betriebskosten - da die Stromkosten mithilfe passender Ladetarife genau kalkuliert werden können. Der für den Antrieb von Elektrofahrzeugen benötigte Strom ist oftmals günstiger als Benzin oder Diesel und aufgrund der geringeren Anzahl beweglicher Teile sind auch die Wartungskosten niedriger. Die regelmäßigen Ölwechsel entfallen – dank des elektrischen Antriebssystems sind Elektrofahrzeuge effizient und wartungsfreundlich.


Reduktion der Emissionen.

Elektrofahrzeuge stoßen während der Fahrt kein CO₂ aus und tragen somit zur Verringerung der Luftverschmutzung bei. Für die Umwelt ist dies ein großer Vorteil. Viele Städte verfolgen ambitionierte Ziele, um Netto-Null-Emissionen zu erreichen – der Wechsel zu einem Elektrofahrzeug ist ein Schritt, um den urbanen Raum lebenswerter zu gestalten.


Steuerliche Anreize und Prämien.

Weltweit unterstützen Regierungen den Umstieg auf Elektrofahrzeuge. In Deutschland entfällt bei der erstmaligen Zulassung reiner Elektrofahrzeuge die Kfz-Steuer für bis zu zehn Jahre. Derzeit gilt die Steuerbefreiung für Neuzulassungen bis zum 31. Dezember 2025 und wird spätestens bis zum 31. Dezember 2030 gewährt. Danach reduziert sich die zu zahlende Kraftfahrzeugsteuer um 50 Prozent. Auch die reduzierte Dienstwagenbesteuerung bietet einen zusätzliche Anreiz. Parallel dazu wird das Netz an Ladestationen immer weiter ausgebaut, was das Aufladen eines Elektrofahrzeugs noch flächendeckender europaweit möglich macht.


Zeitgemäße Technologie.

Die konsequente Weiterentwicklung der voll- und teilelektrischen Fahrzeuge von CUPRA ist zeitgemäß. Sie umfasst alle technologischen Bereiche von Infotainment-Systemen bis zu den höchsten Standards der Sicherheit – neben allem, was einen zeitgemäßen Plug in-Hybrid und ein modernes e-Auto ausmacht: Sie bieten eine deutlich längere Batterielebensdauer, eine größere Reichweite und schnellere Ladezeiten als je zuvor.


Leises, gleitendes Fahren.

Eine der angenehmsten Fahreigenschaften entsteht durch den leisen und absolut direkten Antrieb eines CUPRA Elektrofahrzeugs: ein schnelles Gleiten – das fast geräuschlos zum Ziel bringt.
 
Ermöglicht wird es durch die direkte Drehmomentübertragung des Elektromotors, das ein nahtloses, kraftvolles und reaktionsschnelles Fahrgefühl erzeugt.

Ein vollelektrischer CUPRA – gebaut für die Leidenschaft.

Neben allen rationalen Argumenten, die für einen vollelektrischen CUPRA sprechen fordert CUPRA mit seinem Design und einer rennsportlich inspirierten Performance das bisherige Denken über Elektroautos heraus.

So wurde zum Beispiel der CUPRA Born ganz bewusst gebaut, um Menschen, die Autos lieben, zu begeistern. Nicht nur durch seine außergewöhnliche Erscheinung, sondern auch durch sportliche Optionen wie den CUPRA e-Boost¹, der ein spontanes Zuschalten von kurzzeitig zusätzlichen PS ermöglicht. Um sportlichen Autofahrern noch mehr Freude zu machen.


Nachhaltiger Lebenszyklus.

Elektrofahrzeuge enthalten weniger bewegliche Teile und haben daher einen geringeren Verschleiß, wodurch sie über ihre gesamte Betriebsdauer hinweg betrachtet die Idee der Nachhaltigkeit umsetzen. Der emissionsfreie Antrieb von e-Autos ist heute technologisch zudem so weit entwickelt, dass er mit den praktischen Lademöglichkeiten zuhause und dem wachsenden Angebot der öffentlichen Schnelladestationen viele praktische Optionen bietet.

Schon 2025 wird der vollelektrische Antrieb vermehrt unseren Alltag bestimmen. Die Geschwindigkeit, mit der Woche für Woche neue Ladestationen entstehen, nimmt ebenso zu wie wir bei CUPRA weiter die stetige Verbesserung der technologischen Möglichkeiten vorantreiben. Indem wir ihre Grenzen weiter unaufhörlich infrage stellen.

Mehr über unsere vollelektrischen Fahrzeuge:

CUPRA Tavascan

CUPRA Born

Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Die aufgeführten Ausstattungen sind abhängig von Modell sowie Modellvariante erhältlich.

 

¹ CUPRA Born e-Boost Activator: Maximale Leistung ermittelt nach UN GTR.21, verfügbar für max. 30 Sekunden. Die in der jeweiligen Fahrsituation verfügbare Leistung hängt von variablen Faktoren wie Umgebungstemperatur, Temperatur-/Lade-/Konditionierungszustand oder physikalische Alterung der Hochspannungsbatterie ab. Die Verfügbarkeit der maximalen Leistung erfordert eine spezifische Temperatur der Hochspannungsbatterie zwischen 23-50ºC und einen Batterieladezustand von mehr als 55%, um etwa 170kW bei einer 60 kWh (63kWh Brutto) Batterie zu liefern, und eine Temperatur zwischen 23-50ºC und einen Batterieladezustand von mehr als 85%, um etwa 170kW bei einer 77kWh (82kWh Brutto) und um etwa 240kW bei einer 79kWh (84kWh Brutto) Batterie zu liefern. Jede Abweichung von den oben genannten Parametern kann zu einer reduzierten Leistungsabgabe und sogar dazu führen, dass der Overboost überhaupt nicht verfügbar ist.