de:Newsroom:Launching CUPRA Tribe Editions DE/DE

CUPRA Firmenauto des Jahres 2025

DOPPELT. GEWINNT BESSER.
CUPRA MIT ZWEI FIRMENAUTOS DES JAHRES 2025.

Zweimal Grund zur Freude bei CUPRA: Bei der Wahl zu den „Firmenautos des Jahres 2025” der Fachzeitschrift „firmenauto“ (Ausgabe 04/2025) überzeugten sowohl der vollelektrische CUPRA Born (Kategorie Elektroauto-Kompaktklasse) als auch der progressive CUPRA Formentor (Kategorie SUV und Crossover). Beide Modelle sichern sich jeweils den ersten Platz in der Importwertung.

Die Entscheidung traf eine hochkarätige Jury aus erfahrenen Flottenprofis, Mobilitätsmanager*innen und Fuhrparkverantwortlichen. Insgesamt standen 260 Modelle in 16 Kategorien zur Wahl. Die Preisverleihung fand im Rahmen der IAA MOBILITY in München statt.


ZWEI MODELLE. EIN MINDSET. 
CUPRA ÜBERZEUGT IM FLOTTENSEGMENT.

„Der Doppelsieg mit dem CUPRA Born und dem CUPRA Formentor unterstreicht, wie stark unsere Modelle auch im Flottenbereich gefragt sind“, so Christian M. Voß, Leiter Flotten bei SEAT Deutschland.


Der CUPRA Born (gewann bereits 3x in Folge bei der „Auto Trophy Elektro” der Fachzeitschrift „AUTO ZEITUNG”, Kategorien Elektro-City-Cars, -Kleinwagen und -Kompakte Import)¹ setzt damit seinen Erfolgsweg als eines der meistverkauften E-Modelle Deutschlands fort. Der CUPRA Formentor (ebenfalls Gewinner der „Auto Trophy 2024” der Fachzeitschrift „AUTO ZEITUNG”, Kategorie Import)² bestätigt als erstes eigenständig entwickeltes CUPRA Modell seinen Status als Bestseller und zeigt, wie Performance, Design und Funktionalität im Business-Kontext zusammenspielen.



CUPRA for Business. Für Challengers. At Work.

               

¹ CUPRA Born gewinnt 2023, 2024 und 2025 die „Auto Trophy Elektro“ der Fachzeitschrift AUTO ZEITUNG in den Kategorien "Elektro-City-Cars", "Kleinwagen" sowie "Kompakte Importe". AUTO ZEITUNG, Ausgabe 14/2023, Ausgabe 25/2024 und Ausgabe 13/2025. 

² CUPRA Formentor ist bei der AUTO ZEITUNG Auto Trophy 2024 Importsieger der Kategorie  „SUV von 30.000 bis 60.000 Euro“. AUTO ZEITUNG, Ausgabe 25/2024.