CUPRA Tavascan im Dämmerlicht vor Berglandschaft

CUPRA Tavascan VZ 4Drive 250 kW (340 PS) 77 kWh: Stromverbrauch (kombiniert): 16,5-18,1 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A

CUPRA Tavascan Endurance 210 kW (286 PS) 77 kWh: Stromverbrauch (kombiniert): 15,1-17,4 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A

Tavascan VZ

Ausnahmsweise – die schönsten Meter pro Quadratsekunde. 

Tavascan VZ
Max. Leistung¹:
250
kW
CO₂-Klasse
A
Reichweite² bis zu:
522
km
0 auf 100 km/h in²:
5,5
s
Tavascan Endurance

Eine aerodynamische Ausnahme in der Autowelt.

Tavascan Endurance
Max. Leistung¹:
210
kW
CO₂-Klasse
A
Reichweite² bis zu:
570
km
0 auf 100 km/h in²:
6,8
s

INDIVIDUAL EQUIPMENT.

Nahaufname des Infotainmentsystem des CUPRA Tavascan

DRIVE PACK

Mit Kessy advanced. Intelligent Park Assist. Remote Park Asist. Trained Park Assist. Travel Assist. Und Navigationssystem mit 15" Farb-Touch-Screen.

Innenraumansicht des CUPRA Tavascan aus Vogelperspektive

IMMERSIVE PACK

Design & Technik-Pack. 20“ Leichtmetallräder. Sennheiser Soundsystem mit 12 Lautsprechern. Top View Kamera. Dark Night Interieur. Sportschalensitze in Dark Night Blue.

Blick auf Panorama-Glasdach und Kopfstütze mit CUPRA Logo des CUPRA Tavascan

ADRENALINE PACK

Design & Performance-Pack. 21“ Leichtmetallräder. Panorama-Glasdach. Adaptive Fahrwerksregelung DCC. Matrix-LED-Scheinwerfer. AR Head-up-Display.

Blick auf Y-Säule und Lenkrad des CUPRA Tavascan

EXTREME PACK

21“ Schmiedefelgen. Hochleistungsreifen. CUP-Supersport-Schalensitze. Belüftete Vordersitze.

Illustration zeigt die FUnktionsweise der Wärmepumpe des CUPRA Tavascan

WINTER PACK

Heat-Pump. Beheizbare Windschutzscheibe. Beheizbare Vorder- und optional auch Rücksitze. Die Kälte. Kann kommen.

Nahaufname der ANhängerkupplung des CUPRA Tavascan

ANHÄNGERKUPPLUNG

Was immer bewegt werden will. Die gezielt für den CUPRA Tavascan entwickelte Anhängerkupplung ist bereit. Es zu tun. 

Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Die aufgeführten Ausstattungen sind abhängig von Modell sowie Modellvariante erhältlich.

 

Bei allen als UPE / UVP gekennzeichneten Preisen handelt es sich um unverbindliche Preisempfehlungen der SEAT Deutschland GmbH, Max-Planck-Str. 3–5 in 64331 Weiterstadt zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten.

 

Fahrzeugpreis des CUPRA Tavascan inkl. 19% MwSt. zzgl. Überführungskosten und Zulassungskosten. Ein unverbindliches Angebot der SEAT Deutschland GmbH, Max-Planck-Str. 3-5 in 64331 Weiterstadt, für die der CUPRA Partner als selbständiger Vermittler tätig wird.

 

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen WLTP-Verfahren (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) ermittelt.

 

CUPRA Tavascan VZ 4Drive 250 kW (340 PS) 77 kWh: Stromverbrauch (kombiniert): 16,5-18,1 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A

 

CUPRA Tavascan Endurance 210 kW (286 PS) 77 kWh: Stromverbrauch (kombiniert): 15,1-17,4 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A

 

¹ Elektrische Maximalleistung CUPRA Tavascan 250 kW/210 kW: Gemäß UN-GTR.21 ermittelte Maximalleistung, welche für maximal 18 Sekunden abgerufen werden kann. Die in der individuellen Fahrsituation zur Verfügung stehende Leistung ist abhängig von variablen Faktoren wie zum Beispiel Außentemperatur, Temperatur-, Lade- und Konditionierungszustand oder physikalische Alterung der Hochvoltbatterie. Die Verfügbarkeit der Maximalleistung erfordert insbesondere eine Temperatur der Hochvoltbatterie zwischen 23 und 50 °C und einen Batterieladezustand > 88 %. Abweichungen insbesondere von vorgenannten Parametern können zu einer Reduzierung der Leistung bis hin zur Nichtverfügbarkeit der Maximalleistung führen. Die Batterietemperatur ist in gewissem Umfang über die Funktion Standklimatisierung mittelbar beeinflussbar und der Ladezustand unter anderem im Fahrzeug einstellbar. Die aktuell zur Verfügung stehende Leistung wird in der Fahrleistungsanzeige des Fahrzeugs angezeigt. Um die nutzbare Kapazität der Hochvoltbatterie bestmöglich zu erhalten, empfiehlt es sich, für die tägliche Nutzung ein Ladeziel von 80 % für die Batterie einzustellen (vor zum Beispiel Langstreckenfahrten auf 100 %).

 

² Die verfügbare Leistung (kW) und Beschleunigung des Fahrzeuges hängen vom Ladestatus und der Temperatur der Batterie ab.
Die Ladezeit kann je nach Batteriegröße, Temperatur, Spannung des Fahrzeug-Ladesystems, Akkuzustand, Witterungsverhältnissen, und Verwendung anderer elektrischer Geräte während des Ladevorgangs variieren.
Die Reichweite von bis zu 570 km gilt für den CUPRA Tavascan Endurance.
Die tatsächliche Reichweite ist abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, und Anzahl der Mitfahrer.