CUPRA Born (Dynamic Editon) 170 kW (231 PS) 60 kWh: Stromverbrauch (kombiniert): 15,6-17,6 (15,7-17,6) kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A
CUPRA Born (Dynamic Editon) 170 kW (231 PS) 77 kWh: Stromverbrauch (kombiniert): 15,7-17,8 (15,9-17,8) kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A
CUPRA Born VZ 240 kW (326 PS) 79 kWh: Stromverbrauch (kombiniert): 14,9-16,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A
Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Die aufgeführten Ausstattungen sind abhängig von Modell sowie Modellvariante erhältlich.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen WLTP-Verfahren (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) ermittelt.
Der angegebene Netto-Batterieenergieinhalt ist unabhängig vom Fahrzeug ein batterietypischer Wert. Er wird mit einem konstantem Lastprofil unter definierten Randbedingungen bestimmt und berücksichtigt den vollen, im Fahrzeug nutzbaren Bereich des Batterieenergieinhalt bis zum Stillstand des Fahrzeugs. Die tatsächliche Entladeenergie kann davon abweichen, weil sie vom konkreten Fahrprofil und der Batterietemperatur abhängig ist. Die homologierte Reichweitenangabe nach der WLTP Gesetzgebung entspricht der nutzbaren Entladeenergie für ein Neufahrzeug.
CUPRA Born (Dynamic Editon) 170 kW (231 PS) 60 kWh: Stromverbrauch (kombiniert): 15,6-17,6 (15,7-17,6) kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A
CUPRA Born (Dynamic Editon) 170 kW (231 PS) 77 kWh: Stromverbrauch (kombiniert): 15,7-17,8 (15,9-17,8) kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A
CUPRA Born VZ 240 kW (326 PS) 79 kWh: Stromverbrauch (kombiniert): 14,9-16,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A
1 e-Boost Activator: Maximale Leistung ermittelt nach UN GTR.21, verfügbar für max. 30 Sekunden. Die in der jeweiligen Fahrsituation verfügbare Leistung hängt von variablen Faktoren wie Umgebungstemperatur, Temperatur-/Lade-/Konditionierungszustand oder physikalische Alterung der Hochspannungsbatterie ab. Die Verfügbarkeit der maximalen Leistung erfordert eine spezifische Temperatur der Hochspannungsbatterie zwischen 23-50ºC und einen Batterieladezustand von mehr als 55 %, um etwa 170 kW bei einer 60 kWh (63 kWh Brutto) Batterie zu liefern, und eine Temperatur zwischen 23-50ºC und einen Batterieladezustand von mehr als 85 %, um etwa 170 kW bei einer 77 kWh (82 kWh Brutto) und um etwa 240 kW bei einer 79 kWh (84 kWh Brutto) Batterie zu liefern. Jede Abweichung von den oben genannten Parametern kann zu einer reduzierten Leistungsabgabe und sogar dazu führen, dass der Overboost überhaupt nicht verfügbar ist.
2 Die verfügbare Leistung (kW) und Beschleunigung des Fahrzeuges hängen vom Ladestatus und der Temperatur der Batterie ab. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.
3 Die SEAT S.A. (Garantiegeber) gewährt allen Kunden, die ab dem 21.12.2023 ein fabrikneues Fahrzeug der Marke CUPRA ab Werk bestellt haben, eine Herstellergarantie. Die Laufzeit der Neuwagengarantie beträgt mindestens zwei Jahre ohne Kilometerbeschränkung und endet nach fünf Jahren oder einer maximalen Gesamtlaufleistung von 150.000 km, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.
Die Garantie beginnt ab Übergabe des Fahrzeugs oder ab dem Datum der Erstzulassung, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt. Unabhängig davon beginnt die Laufzeit der Garantie, wenn das Fahrzeug durch deinen SEAT/CUPRA Partner in dem Gebiet des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweiz ausgeliefert, zugelassen oder genutzt wird.
Im Garantiefall beauftragt die SEAT S.A. die SEAT Deutschland GmbH bzw. die SEAT/CUPRA Servicepartner mit der Beseitigung des Mangels (Nachbesserung). Daher wende dich im Garantiefall bitte an einen SEAT/CUPRA Servicepartner. Alles Weitere entnimm den Garantiebedingungen.